Vor dem Zielaufbau schon durch

von Redaktion

21. Traunreuter Stadtlauf: Abraham und Michel gewinnen

Traunreut – Der Traunreuter Stadtlauf hat sich einmal mehr als buntes Lauffest für die ganze Familie erwiesen, bei dem Leistungssportler und Hobbyläufer gleichermaßen auf ihre Kosten kamen. Rund 1300 Teilnehmer begaben sich in allen Wettbewerben auf die Laufstrecken. Der mit Spannung erwartete Höhepunkt war der knapp sieben Kilometer lange Hauptlauf, der baustellenbedingt eine leicht veränderte Streckenführung hatte.

Der mit Abstand schnellste Hauptläufer war der heimische Profi Filimon Abraham (Wellness und Fitness Salger). Mit einer Laufzeit von 20:33 Minuten verwies der in Eritrea geborene 31-jährige Chiemgauer den österreichischen Überraschungsmann Dominik Hirczy (Skinfit) auf den zweiten Platz. Dieser benötigte 20:36 Minuten. „Ich habe nach drei, vier Kilometern gemerkt, dass da ein starker Läufer bei mir ist und habe dann das Tempo nochmals verschärft“, berichtete der deutsche Meister über 10000 Meter, Abraham, über den Rennverlauf an der Spitze des über 800-köpfigen Feldes. Dass die beiden am Ende nur drei Sekunden trennten, lag daran, dass das Ziel noch nicht offen war, als Abraham dort eintraf. Der kleine Umweg dürfte laut Moderator Roland Balzer bis zu 15 Sekunden gekostet haben. Allerdings war auch die neue Strecke rund 80 Meter kürzer. Nichtsdestotrotz pulverisierten die beiden Tagesbesten den alten Streckenrekord, den Philipp Pflieger vor neun Jahren mit einer Siegerzeit von 21:33 Minuten aufgestellt hatte. Für Abraham, der heuer in Rom EM-Bronze mit dem deutschen Halbmarathon-Team holte und sich nun wieder auf die Marathon-Distanz konzentriert, war es nach 2017 bereits der zweite Triumph in Traunreut. Rang drei ging bei seiner Premiere an Matthias Ewender (Team Beck Bau) aus Landshut, der 22:24 Minuten lief. Der dreifache Stadtlauf-Sieger und dreifache deutsche Meister über 800 Meter, Benedikt Huber aus Palling, kam auf Rang vier.

Bei den Damen holte sich die 22-jährige Traunreuterin Darja Michel (TuS Traunreut Leichtathletik) erstmals den Sieg bei ihrem Heimrennen. Die amtierende süddeutsche Meisterin in der Halle über 1500 Meter siegte mit einer Laufzeit von 25:36 Minuten vor der Vorjahressiegerin Amelie Hofbauer, die 25:52 Minuten benötigte, und Michaela Gertis (LG Hohenfels), die nach 26:20 Minuten ins Ziel kam. Nur 20 Männer waren schneller als Michel. „Ich konnte mich wieder mal auf meinen Schlussspurt auf den letzten hundert Metern verlassen“, so Lehramtsstudentin Michel, die im Vorjahr bei den deutschen U23-Meisterschaften Bronze in ihrer Parade-Disziplin 3000 Meter Hindernis geholt hatte.

Eingeläutet worden war der Stadtlauf-Tag mit dem Bambinilauf, an dem rund 350 Kinder der Jahrgänge 2015 bis 2019 teilnahmen. Ohne Zeitnahme legten sie die 650 Meter lange Strecke zurück. Um gute Platzierungen ging es bei den McDonald’s-Schülerstaffel-Läufen, bei denen die Jahrgänge 2008 bis 2014 zu fünft in einer weiblichen, gemischten oder männlichen Mannschaft über jeweils 830 Meter um den Sieg liefen. Zur besten männlichen Staffel krönte sich das Team „TuS Traunreut Leichtathletik Mittelschule“, die beste gemischte Staffel war der „TSV Palling 2“ und als schnellste weibliche Staffel erwies sich „TuS Handball: die weibliche B-Jugend“.mmü

Artikel 1 von 11