Dreikampf um den Sieg

von Redaktion

Zehntes Simssee-Langstreckenschwimmen im Regen

Pietzing – Zum zehnten Mal hat das Simssee-Langstreckenschwimmen unter Federführung von Günther Zipprick und arena Alpen Open Water Cup-Koordinator Markus Füller stattgefunden. Am Strandbad Pietzing standen für die Cup-Schwimmer sechs Kilometer auf dem Programm.

Wie in den letzten Jahren zeigte sich das Wetter am Simssee nicht von seiner besten Seite. Diesmal konnten die Freiwasserschwimmer, die zum vierten Durchgang des Alpen Open Water Cups angereist waren, schon von Glück reden, dass Wind und Wellen ausblieben und es „nur“ regnete. Zu schwimmen war ein mit mehreren großen und gut sichtbaren Bojen markierter Viereckskurs mit jeweils 2000 Metern, der dreimal zu umrunden war. Die Wasserwacht Pietzing sorgte für die Sicherheit der knapp 100 „Wasserratten“, die Organisation lag bei Günther Zipprick und Dagmar Egger, Unterstützung gab es von Cup-Koordinator Markus Füller, der auch als Sprecher agierte.

Bei den Damen gab es um den Gesamtsieg einen Dreikampf, den Janina Grasbon nach 1:28:00 Stunden für sich entschied. Fünf Sekunden später folgte Renate Forstner vom BaderMainzl TriTeam TSV 1860 Rosenheim, die auch ihre Altersklasse Masters 2 gewann, und eine weitere Sekunde später Veronika Reim. Bei den Herren gewann Max Dieckmann in 1:16:24 Stunden vor Simon Süß, der 1:18:22 Stunden benötigte. Drei Sekunden später sicherte sich Nicky Lange, der in den Tagen zuvor bei der Masters-EM in Belgrad mehrere Top-5-Resultate eingefahren und auf 800 Meter Freistil Silber geholt hatte, Rang drei.

Aus heimischer Sicht gab es zahlreiche starke Leistungen. Sabine Petrini-Monteferri (BaderMainzl TriTeam) holte sich bei den Masters 3 den Silber-Rang, der für den TSV Bad Endorf startende Leopold Lindauer bei den Masters 2 Platz drei. Rang sieben in dieser Klasse ging an Oliver Nowotny (BaderMainzl TriTeam), bei den Masters 3 der Herren kam Frederic Petrini-Monteferri (TSV 1860 Rosenheim Schwimmen) auf den fünften Platz. Im Rahmenprogramm waren Strecken über zwei und vier Kilometer ausgeschrieben. Uwe Linner vom BaderMainzl TriTeam startete über zwei Kilometer und gewann die Herren-Gesamtwertung.

Im Vorfeld der Siegerehrungen bat Markus Füller zu einer Schweigeminute für den verstorbenen Mitschwimmer Manfred Mayr.

Am kommenden Sonntag trifft sich die Freiwasser-Elite zur Premiere am Achensee, wenn die längste Strecke der Saison über neun Kilometer ansteht.now

Artikel 1 von 11