Dachau – Die heimischen Tennis-Talente sind bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften in Dachau ohne Titel geblieben. Spätestens im Halbfinale war für die Spieler aus der Region Schluss.
Luis Seibold vom SV Wacker Burghausen musste sich in der U16 bereits in der ersten Runde geschlagen geben. Er unterlag dem späteren Meister Jaron Held vom TC Schießgraben Augsburg 1:6, 1:6.
In der U14 waren vier heimische Athleten am Start. Valentin Szabados vom SV Pang gewann in der ersten Runde und scheiterte erst im Achtelfinale an Tom Fricke vom TC St. Emmeram München (2:6,0:6). Sein Teamkollege Valentin Henss spielte sich bis in das Halbfinale, verlor dort aber gegen den späteren Sieger Jannek Ettinger vom TC Raschke Taufkirchen (3:6,2:6). Paul Figiel vom TSV 1860 Rosenheim unterlag im Achtelfinale gegen Leo Distler vom SportVgg Mögeldorf 2000 (2:6,3:6). Bei den Mädchen spielte sich Emilia Lucha von Wacker Burghausen bis in das Viertelfinale, scheiterte dort aber an der späteren Siegerin Lisa Nothdurft vom GW Luitpoldpark München (6:3,6:1).
In der U12 setzte sich Vincent Szabados vom SV Pang in der Vorrunde mit zwei Siegen und 4:0-Sätzen durch, musste in der Endrunde aber im Halbfinale gegen Niklas Aaron Kochta vom TC Aschheim im zweiten Satz aufgeben.
Pang, Rosenheim und Teising waren in der U11 vertreten. Adrian Stokburger aus Pang scheiterte bereits in der Vorrunde mit zwei Niederlagen und einem Sieg, Alexander Hehensteiger vom TSV 1860 Rosenheim spielte sich mit drei Siegen in die Endrunde, verlor dort aber im Viertelfinale im Match-Tiebreak gegen Ben Scherl aus Coburg (2:6,6:3,7:6). Sophia Guevara Schmid vom TC Teising musste bei den Mädchen nach drei Niederlagen bereits in der Vorrunde die Segel streichen.obe