Leichtathletik

Veränderung im Streckenverlauf

von Redaktion

Der Asten-Berglauf findet heuer zum 40. Mal statt – und dieses Mal etwas anders als in den vergangenen Jahren. Grund sind die Schäden, die das Unwetter vom 3. Juni hinterlassen hat: Der untere Teilabschnitt der Strecke von Flintsbach auf die zur Hohen Asten kann heuer nicht benutzt werden. „Somit ist eine Streckenänderung über den ,Wagner am Berg‘ erforderlich, der Lauf kann aber auf alle Fälle stattfinden“, erklären Georg Lagler, Leiter der Leichtathletik-Abteilung des ASV Flintsbach, und Andreas Lagler von der Fußballabteilung.

Start ist wie gehabt am Rathaus an der Kirchstraße. Über die Kufsteiner Straße geht es bis zur Abzweigung Maiwandstraße, ein kurzes Stück auf dem Philosophenweg und dann links hinauf zum „Wagner am Berg“. Unterhalb vom „Bauer am Berg“ geht es wieder zurück auf die ursprüngliche Strecke bis zur Hohen Asten. „Dieser Abschnitt ist sehr abwechslungsreich zu laufen und ist auf keinen Fall länger als die 6,6 Kilometer lange Originalstrecke“, so Georg Lagler. Der Asten-Berglauf startet am Mittwoch, 21. August, um 18.30 Uhr am Rathaus Flintsbach. Die Anmeldung wird in Kürze unter www.astenlauf.de freigeschaltet.re

Artikel 6 von 11