Fußball

Die Vorbereitung macht Mut

von Redaktion

Mit einem 1:1 gegen den Drittligisten SpVgg Unterhaching hat der SV Wacker Burghausen die Vorbereitungsphase auf die kommende Regionalliga-Saison, die am Donnerstag mit dem Eröffnungsspiel gegen den FC Bayern München II beginnt, abgeschlossen. Im Anschluss an die offizielle Saisoneröffnung sahen einige Hundert Zuschauer am Samstag eine durchaus überzeugende Leistung, die Hoffnung auf eine gute Saison macht.

„Das war ein Spiel auf Augenhöhe, in dem wir sogar etwas mehr Chancen hatten“, konstatierte Burghausens Trainer Robert Berg, wohl wissend, dass seiner Mannschaft im Ernstfall am Donnerstag wohl noch mehr abverlangt wird: „Bayern II ist spielerisch sicher noch einen Tick stärker als Unterhaching.“ Und auch der Sportliche Leiter Karl-Heinz Fenk sieht noch Luft nach oben: „Das war eine gelungene Generalprobe. Wir hatten sehr viele Spielanteile und die größeren Chancen. Bis zum Saisonstart liegt aber noch harte Arbeit vor uns. Im letzten Drittel müssen wir unsere Chancen besser zu Ende spielen.“ Insgesamt sprach Berg, dessen Team trotz namhafter Gegner kein Testspiel verloren hat, aber von einer gelungenen Vorbereitung. Sturmtank Christopher Bibaku hatte eine Flanke von Michael John Lema per Kopf zur Pausenführung (42.) eingeköpft. Bis auf Schöller, Mares und Kapitän Christoph Schulz wechselte Berg zur Pause das gesamte Personal. Haching wurde in der 76. Minute mit dem Ausgleich belohnt: Nach Foul von Sommerauer an Julian Kügel verlud Robin Littig den eingewechselten SVW-Keeper Justin Bartl.mb

Artikel 6 von 11