Aubenhausen – „Ein Traum ist für mich in Erfüllung gegangen, es ist eine Riesenehre“ – so sprach Basketballer Dirk Nowitzki, als er zum Fahnenträger der deutschen Olympia-Mannschaft 2008 bestimmt wurde. Für den Weltstar ein besonderer Moment – einer, der jetzt auch die Region betreffen kann! Denn Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl gehört zu den sechs Nominierten, aus denen zwei dann bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris die deutsche Delegation anführen.
Die Doppel-Olympiasiegerin von Tokio 2021 wäre die erste Sportlerin aus dem Landkreis Rosenheim, der diese Ehre zuteil würde. „Das wäre mega“, sagte die Doppel-Olympiasiegerin aus Aubenhausen nach der Nominierung. Die Chancen dafür betragen 33,33 Prozent, denn unter den Nominierten sind drei Frauen und drei Männer – jeweils eine Frau und ein Mann werden dann gemeinsam die schwarz-rot-goldene Fahne beim Einmarsch der Nationen schwenken.
Popp und Wagner ebenfalls nominiert
Neben der 38-Jährigen aus Aubenhausen, die zum zweiten Mal an Olympischen Spielen teilnimmt, sind auch Fußballerin Alexandra Popp und Judosportlerin Anna-Maria Wagner in der Auswahl bei den Frauen. Popp, die beim VfL Wolfsburg spielt, ist Mannschaftsführerin der DFB-Auswahl und hat 2016 in Rio de Janeiro die Goldmedaille errungen. Wagner war in Tokio mit zwei Bronzemedaillen erfolgreich.
Bei den Männern stehen ebenfalls zwei Olympiasieger auf der Liste: Schütze Christian Reitz gewann Gold 2016 in Rio de Janeiro und ist bereits zum fünften Mal bei Olympischen Spielen. Alexander Zverev hatte 2021 das olympische Tennisturnier für sich entschieden. Zudem in der Auswahl: Dennis Schröder, Mannschaftskapitän der deutschen Basketballer, die amtierender Weltmeister sind.
Der letzte Reiter als Fahnenträger war Ludger Beerbaum 2004 in Athen. Davor trugen schon Fritz Thiedemann (1960 in Rom), Hans-Günther Winkler (1976 in Montreal) und Dr. Reiner Klimke (1988 in Seoul) bei Eröffnungsfeiern sowie Nicole Uphoff (1992 in Barcelona bei der Schlussfeier) die deutsche Fahne.
Die Vorauswahl der sechs Nominierten hat die Delegationsleitung des Teams Deutschland vorgenommen. Entscheidende Kriterien dafür waren bisherige Erfolge, vor allem auf olympischer Ebene, die Vorbildfunktion der Sportler und eine Vielfalt bei der Auswahl an Sportarten.
Nach Tokio 2021 und Peking 2022 werden bereits zum dritten Mal sowohl eine Frau als auch ein Mann als Fahnenträger/-innen des Team D ausgewählt. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hatte die geschlechtergerechte Lösung erstmalig zu den Olympischen Spielen in Tokio eingeführt. Bei den Sommerspielen in Japan waren Beachvolleyballerin Laura Ludwig und Wasserspringer Patrick Hausding die Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier, bei den Winterspielen in China waren es Eisschnellläuferin Claudia Pechstein und Bob-Pilot Francesco Friedrich.
Fahnenträger aus der Region gab es bislang nur bei Olympischen Winterspielen, unter anderem Hans Plenk, Rosi Mittermaier, Peter Angerer, Fritz Fischer, Hilde Gerg, Georg Hackl oder Felix Loch.
Ob Jessica von Bredow-Werndl tatsächlich in Paris die deutsche Fahne tragen wird, können auch die Fans aus der Region beeinflussen: Die Wahl findet öffentlich vom 15. Juli bis zum 21. Juli statt. Abgestimmt werden kann ab sofort online unter www.teamdeutschland.de sowie bei den Medienpartnern der Fahnenträger/-innen-Wahl Eurosport, ARD, ZDF und T-online.