Der Wind spielte nicht mit

von Redaktion

Stadtmeisterschaft im Segeln musste in einer Wettfahrt entschieden werden

Simssee – Wie heuer oft üblich, hat der Wind, um die Rosenheimer Stadtmeisterschaft im Segeln zu beginnen, gefehlt. Am Start waren 23 Boote und Yachten aller Klassen und auf einem kürzeren Kurs vier Jüngstenboote Optimist. Am Nachmittag kam doch noch Wind auf und die Wettkampfleitung ließ die Segler auslaufen. Eine Wettfahrt wurde unter schwierigen Bedingungen gesegelt. Es wurde noch eine zweite Wettfahrt gestartet, die wegen des unbeständigen Windes abgebrochen werden musste.

Am zweiten Wettfahrttag zeigte sich der Simssee spiegelblank, ganz ohne Wind, sodass keine weiteren Wettfahrten gesegelt werden konnten. So wurde die Wettfahrt des ersten Tages gewertet. Hier setzten sich Dr. Wolfgang Niessen/Wencke Kirst auf Kielzugvogel durch, sie wurden Rosenheimer Stadtmeister im Segeln und gewannen den Fritz-Weigel-Pokal für ein Jahr. Gesamtzweiter wurde Tobias Neuhann, der Sieger der deutschen Segler im Tornado in der Olympiaqualifikation 1980 für die Segelwettbewerbe in Tallinn.

Den dritten Platz belegten Reinhard Egner/Andrea Egner auf Tempest. Vierte wurden Gerhard Weidlich/Diana Hasselbeck auf Kielzugvogel, Fünfter Dr. Karin Niessen auf Ilca und Sechste wurden Gerd Diederich/Angi Diederich/Christoph Haag auf H-Boot. Den siebten Platz holten Peter Patschneider/Benedikt Wilhelm/Rene Riedel, H-Boot. Achter wurden Norbert Weidlich/Gero Helmer, FD.

Den neunten Rang machten Anna Coriand/Pia Drexel, Laser-Bahia und auf dem zehnten Platz landeten Johann Dinzenhofer/Stephan Schröder/Andrea Wallner, H-Boot. Bei den vier Jüngstenbooten Optimist siegte Annalena Wesp vor ihrem Bruder Leonhard Wesp. Bei der Siegerehrung herrschte trotz der nur einen Wettfahrt beste Stimmung.

Artikel 1 von 11