Golf

Höslwang ist nicht mehr zu entthronen

von Redaktion

Der Herren-Mannschaft ist in der 3. Golf-Liga die Tabellenführung nicht mehr zu nehmen. Das würde ein Qualifikationsspiel im September um den Aufstieg bedeuten. Michael Beck (GC Höslwang) gelang das beste Tagesergebnis mit nur 74 Schlägen. Für Höslwang trugen zum Tagessieg bei: Christoph Schmidt und Florian Pusch (je 76), Christian Fritz (81), Josef Knon(85) und Thomas Graber (93). Den zweiten Platz belegte GC Chieming mit Bruno Crone als stärksten Mann (76), dahinter reihten sich der GC Berchtesgaden und der GC Berchtesgadener Land ein.

In der 2. Liga der Herren AK 30 beenden der GC Schloss Maxlrain und der GC Mangfalltag die Serie mit je 14 Punkten. Der GC Höslwang (7 Punkte) belegt

in der Abschlußtabelle den 3. Platz, vor dem GC Altötting-Burghausen (5). Das beste Tagesergebnis spielte Alexander Seibert (GC Schloss Maxlrain) mit 75 Schlägen. Am letzten Spieltag wurde seine Mannschaft (330) vom GC Mangfalltal (328) auf den zweiten Platz verwiesen, vor dem GC Höslwang (341) und dem GC Altötting-Burghausen (345). Das Team Höslwang: Michael Stanko(77), Michael Weber (80), Stefan Schuster (85), Gregor Zahnweh und Philipp Schwarz (je 99). In der sechsten Herrenliga ist den Höslwangern der Aufstieg kaum noch zu nehmen, man führt die Tabelle souverän mit sechs Punkten an. Den Spieltag haben die Höslwanger mit Dr. Wolfgang Niepmann(89), Christian Fischer (90), Hermann Steinkirchner und Holger Müller (je 91) gewonnen.

Den Aufstieg feiern kann die Herrenmannschaft AK 65 in Liga fünf. In der Schlusstabelle nimmt das Team den ersten Platz mit 15 Punkten ein vor GAT Margarethenhof (12), GC Pfaffing (9) und der Golfanlage Harthausen (4). Am letzten Spieltag überzeugten die Höslwanger mit Robert Marlog (78), Ernst Nöhring (85), Herbert Unterleitner (87), Anton Lex und Georg Hochwind (je 89) sowie Horst Seidel (96). Zweite wurden die Herren vom GAT Margarethenhof (346). Nicht so gut lief es für die Herren AK 65 in der 2. Liga. Am letzten Spieltag war der GC München Valley der Gewinner (347) vor dem GC Berchtesgaden (355). Höslwang wurde Letzter (386) und steigt ab. Für Höslwang im Einsatz: Werner Berberich (92), Gerhard Bergmann (96), Thomas Springer (98), Sepp Schnell (100), Klaus Höllmüller (101) und Alois Wisböck (102). re

Artikel 1 von 11