Wacker: Riesige Vorfreude

von Redaktion

Burghausen eröffnet heute die Regionalliga-Saison

Burghausen – Die Spannung steigt, die Vorfreude ist riesig: Am heutigen Donnerstag eröffnen der SV Wacker Burghausen und der FC Bayern München II um 19 Uhr die neue Spielzeit in der Fußball-Regionalliga Bayern. „Das wird mit Sicherheit ein richtig geiles Spiel, bei dem wir uns trotz der Stars beim Gegner nicht kleinmachen müssen. Wenn wir das rüberbringen, was wir in der Vorbereitung gezeigt haben, kann es für die Bayern ein unangenehmer Abend werden“, sagt Wacker-Trainer Robert Berg.

Dass die Mannschaft von Trainer Holger Seitz, die bei der Generalprobe den Drittligisten SpVgg Unterhaching mit 3:2 besiegt hat, extreme Qualität hat, unterstreicht auch Burghausens Sportlicher Leiter Karl-Heinz Fenk: „Auch wenn der FC Bayern II wie üblich einen größeren Umbruch zu meistern hat, wissen wir schon, dass wir gegen einen ganz starken Gegner bestehen müssen, der wie immer zum erweiterten Kreis der Titelfavoriten zählt. Da tummeln sich im Kader mit die größten Talente Europas. Das ist eine Ehre, gegen sie spielen zu dürfen. Und natürlich ist das auch ein Anreiz für Zuschauer, ins Stadion zu kommen.“ Fenk erwartet insgesamt eine „tolle Veranstaltung“ und rechnet mit etwa 3000 Zuschauern.

Die Partie in der Wacker-Arena wird von einer feierlichen Eröffnungszeremonie umrahmt, unter anderem mit der Singer-Songwriterin Sina, die die bayerische Hymne singen und weitere Songs in der Halbzeitpause live performen wird. Die 18 Regionalliga-Vereine der bevorstehenden Spielzeit werden dabei von Schülerinnen und Schülern der Franz-Xaver-Gruber-Mittelschule präsentiert.

„Das erste Spiel der Saison ist immer wichtig. Auch wenn es brutal schwierig wird, haben wir die große Chance gleich Euphorie zu entfachen“, hofft Berg und erklärt: „Das Schöne am Fußball ist ja, dass nicht allein der Marktwert und die individuelle Qualität zählen, wir werden dagegenhalten und können als Mannschaft sicherlich einiges ausgleichen. Insgesamt erwarte ich zwei topmotivierte Mannschaften. Unsere Vorbereitung war stark, wir brennen auf das Spiel und möchten erfolgreich in die Saison starten.“ Die Startformation hatte Trainer Robert Berg schon vor dem Abschlusstraining am Donnerstag weitgehend im Kopf, klar ist das der Coach weiterhin auf Marcel Spitzer (Außenbandriss) und den Langzeit-Verletzten Sebastian Niedermayer verzichten muss.

Artikel 7 von 11