Traunstein – Große Zuschauerkulisse, perfektes Wetter und auch noch ein Derby: Beim SB Chiemgau Traunstein ist die Vorfreude auf den Saisonauftakt der Fußball-Landesliga Südost riesig. Denn im offiziellen Eröffnungsspiel der Liga geht es am Freitag (19 Uhr) im heimischen Jakob-Schaumaier-Sportpark gegen den Lokalrivalen ESV Freilassing zur Sache.
Die Grenzstädter hatten sich als Meister der Bezirksliga Ost den Aufstieg gesichert – und beim 1:1 im Testspiel im Rahmen des Siloking-Cups in Kirchanschöring (35 Minuten) durchaus Eindruck hinterlassen. „Wir hatten da zwar vielleicht mehr Ballbesitz, aber das ist schon eine gute Mannschaft. Da müssen wir aufpassen, dass wir nicht zu viele Chancen zulassen“, weiß Traunsteins Trainer Robert Gierzinger um die Schwere der Aufgabe.
Die positive Anspannung bei ihm und seinen Spielern sei „extrem groß. Das ist ja immer so beim Fußball: Natürlich ist die Vorbereitung wichtig, denn da legt man die Grundlagen – aber das ist halt erst mal die Pflicht, und wenn es richtig losgeht, ist die Freude umso größer.“
Dabei wollen sich die Traunsteiner auch nicht vom letzten Testspiel (1:6-Niederlage bei Bayernliga-Neuling TSV Grünwald) beirren lassen. „Das Ergebnis war schon hoch, aber wir haben auch viele junge Spieler getestet und noch einiges ausprobiert“, betont Gierzinger. Patrick Dreßl fällt beim SBC aus, fraglich ist noch der Einsatz von Sascha Marinkovic.
Die Zuschauer sollten frühzeitig anreisen, rät SBC-Pressesprecher Peter Mallmann. Da bei diesem großen Andrang die Parkplätze am Stadion nicht ausreichen dürften, „sollten sich die Fans auch im weiteren Umfeld des Stadions etwas suchen“. Frühzeitig im Jakob-Schaumaier-Sportpark zu sein, hat einen weiteren Vorteil: Bereits um 18.30 Uhr erfolgt die offizielle Saisoneröffnung. Dabei werden Kinder aus dem SBC-Nachwuchs die Trikots der Vereine präsentieren und neben je mindestens einem Vertreter der 18 in der Landesliga Südost spielenden Vereine einlaufen. Zudem sei die Begegnung „ein von der Sparkasse gesponserter Spieltag. Es werden 1000 Portionen Pommes an die Fans spendiert“, sagt Mallmann.
ESV-Abteilungsleiter Hans Gietl rechnet „schon mit einer vierstelligen Zuschauerzahl. Viele Fans von uns werden mit dem Zug anreisen“, vermutet er. Die Vorfreude sei sehr groß, „weil es nach gewisser Zeit mal wieder ein Derby gibt.“ Personell sieht er das Team um Spielertrainer Albert Deiter gut gerüstet: Zwar sei Maurice Albers noch verletzt, „aber sonst haben wir praktisch die komplette Mannschaft beinander“. Dass der Auftakt in Traunstein eine knifflige Aufgabe werden dürfte, ist ihm bewusst, „aber Wünsche darf man ja haben. Wir wären auf jeden Fall mit einem Punkt zufrieden“, meint er.who