Kraus-Rückkehr beim Inzeller Sommereis

von Redaktion

Deutscher Kader in der Vorbereitung

Inzell – Das Inzeller Sommereis hat so richtig Fahrt aufgenommen. Neben europäischen Nationen tummeln sich auch die deutschen Kaderläufer auf der 400-Meter-Bahn. Cheftrainer Axel Coutin hat seine Sportler fest im Griff, zusammen mit dem Sprinttrainer Aart van der Wulp gilt es, sich für die Wintersaison vorzubereiten.

Ein fester Bestandteil im Trainerteam sind Nachwuchstrainer Andreas Kraus und seine Frau Tatiana. Mitte des Jahres sind sie von Inzell nach Berlin berufen worden, um so zentraler den Nachwuchsbereich zu steuern. „Es ist schön, wieder hier zu sein“, freut sich Andreas Kraus – und sieht auch die Fortschritte seiner Sportler aus der ehemaligen Gruppe. Mittlerweile ein fester Bestandteil im deutschen Kader ist Sprinterin Anna Ostlender. Die Inzellerin sorgte im März bei der Weltmeisterschaft auf ihrer Hausbahn mit einer persönlichen Bestzeit über 500 Meter für einen Paukenschlag. Insgesamt kam sie im Vierkampf auf den 13. Platz. Die 22-Jährige hat genau die Einstellung, die ihr ehemaliger Trainer so gut findet. „Ich will Olympiasiegerin werden“, sagt die ehemalige Inlineskaterin selbstbewusst.

Aus dem Stall der Familie Kraus kommen einige Talente, ob Josephine Heimerl, Gabriel Groß, Leo Huber oder ihre Tochter Isabell. „Die bisherigen Erfolge machen Hoffnung, nun müssen sie bei den Erwachsenen bestehen. Ich sehe einige positive Schritte“, so Kraus.

Während der Sommermonate liegt der Fokus der Sportler neben Eistraining auf der Verbesserung ihrer konditionellen Fähigkeiten durch viele Stunden auf dem Rennrad und den Inlineskates. Das Sommereis ermöglicht es den Sportlern, ihre Schlittschuh-Technik aufrechtzuerhalten. „Für alle Alters- und Kaderbereiche stehen damit anstrengende und auch wichtige Wochen an“, heißt es in einer Pressemitteilung des deutschen Verbandes DESG. Großgeschrieben wird auch der „soziale Aspekt“. Dazu gab es bereits im letzten Jahr ein Seminar zum Thema „Teambuilding“ ein Seminar, welches heuer weitergeführt wird. shu

Artikel 1 von 11