Werndl-Schülerin erfolgreich

von Redaktion

Marie Sohler verteidigt bayerischen Meistertitel in Riem

Riem – Großartige Pferde kann man kaufen und die besten Trainer engagieren, aber im Viereck reiten muss man selbst. Das gelingt der Werndl-Schülerin Marie Sohler immer besser. Zuletzt gewann die 17-Jährige mit Sir Max bei den bayerischen Meisterschaften souverän alle drei Wertungsprüfungen auf Zwei-Sterne M-Niveau in der Altersklasse Junioren I und verteidigte damit erfolgreich ihren Titel aus dem Vorjahr. „Ich bin mehr als stolz auf Sir Max, wie er sich von Tag zu Tag gesteigert hat“, schrieb die Bad Endorferin in den sozialen Medien. Über 73 Prozent gab es in den beiden Pflichtaufgaben, beinahe 80 Prozent in der Kür.

Sohlers Dank ging nicht nur an „Maxi“, sondern auch an Benjamin Werndl, der sie in Riem coachte und an Jessica von Bredow-Werndl „für die tägliche Unterstützung“. Vor vier Jahren kam die pferdebegeisterte Jugendliche mehr oder weniger als Reitanfängerin nach Aubenhausen. Amelie von Harsdorf begleitete Marie in den ersten Jahren, bevor Benjamin Werndl als Heimtrainer übernahm. 2022 gewann die damals 15-Jährige mit Askehavens Beau Sancy ihren ersten bayerischen Titel, noch auf Ein-Sterne-L-Niveau in der Altersklasse Children.

Seitdem hat sich die talentierte Nachwuchsreiterin kontinuierlich weiterentwickelt. Im Januar 2023 konnte sie den bis Grand Prix ausgebildeten Sir Max von Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl als Lehrpferd übernehmen. Der elegante dunkelbraune Wallach ermöglichte ihr einen vielversprechenden Einstand auf internationalem Niveau. Nur ein paar Monate später gewann das Duo die bayerischen Meisterschaften. Die Premiere bei den deutschen Jugendmeisterschaften verlief mit vorderen Rängen erfolgreich.

Im September 2023 wurde der damals siebenjährige Hengst Global Player an die Sohler Dressage Horses GmbH verkauft und bezog seine Box in Aubenhausen. Der bildschöne, ganggewaltige Dunkelbraune hatte da schon eine mustergültige Karriere hinter sich. Er war 2018 Siegerhengst der Oldenburger Körung, 2020 Vize-Bundeschampion, 2022 Weltmeister und 2023 Vize-Weltmeister der jungen Dressurpferde. „Der Hengst ist ein Wahnsinnspferd und sehr lieb. Marie macht es sehr gut. Die beiden sind jetzt schon ein Team“, lobte Benjamin Werndl im Telefongespräch.

Nach einem erfolgreichen Saisonstart wurde Marie mit Sir Max und Global Player 2024 in den Bundeskader der U18-Reiter berufen. Vom 23. bis 28. Juli wird sie mit Global Player zum ersten Mal bei der Junioren-Europameisterschaft antreten. Werndl wird allerdings nicht im belgischen Opglabbeek sein, da er seine Schwester bei den Olympischen Spielen in Paris unterstützen wird. Marie und Global Player werden deshalb von Sebastian Heinze gecoacht. Der U25-Bundestrainer kennt das Paar gut, weil er regelmäßig zum Training von Raphael Netz nach Aubenhausen kam.

Artikel 1 von 11