Tegernsee – Zwei intensive Rennen sind bei den Freiwasserschwimmern im arena Alpen Open Water Cup auf dem Programm gestanden. Rund 20 Aktive bestritten beide Rennen, darunter auch drei Mitglieder des BaderMainzl TriTeams TSV 1860 Rosenheim.
Bei hohen Außentemperaturen und 27 Grad Wassertemperatur am Obertrumer See bei Salzburg, was zu einem Neoprenverbot führte, mussten drei Kilometer vom Strandbad Seeham zum Wasserausstieg Seespitz geschwommen werden. Renate Forstner und Sabine Petrini-Monteferri belegten in ihren Altersklassen Masters 2 und Masters 3 jeweils den zweiten Platz, während Oliver Nowotny in seiner AK Masters 2 als Achter nur 63 Sekunden Rückstand auf das Podest hatte.
24 Stunden später stand am Tegernsee bei knapp über 20 Grad Wassertemperatur der siebte Durchgang des diesjährigen Cups an. Nach der wetterbedingten Absage im Vorjahr, war die Premiere umso gelungener. 162 Schwimmerinnen und Schwimmer wurden mit der Tegernsee Schifffahrt vom Zielgelände am Warmbad Rottach-Egern zum Start an der Anlegestelle Abwinkl gefahren, um nach Einbruch der Dunkelheit 2500 Meter zu schwimmen. Teilnehmer kamen sogar aus Litauen, England, Kiel, Hamburg und Berlin. Die Freiwasserschwimmer trugen beleuchtete Restube-Bojen, die Strecke war mit großen beleuchteten Bojen markiert und wurde von der Wasserwacht Bad Wiessee gesichert. Wie am Vortag schlugen sich die heimischen Sportler hervorragend. Uwe Linner gewann in der AK Masters 4, was Renate Forstner in ihrer AK ebenfalls gelang. Sabine Petrini-Monteferri wurde in ihrer AK Vierte, Oliver Nowotny kam als Fünfter ins Ziel. Mannschaftskollege Leopold Lindauer (ebenfalls Masters 2), der für den TSV Bad Endorf startete, wurde knapp hinter Seriensieger Nicky Lange Zweiter. now