Erfolgreicher Saisonauftakt für den amtierenden Meister SV Erlbach in der Fußball-Bayernliga Süd: Ohne den privat verhinderten Trainer Lukas Lechner feierte das von Teamchef Hans Grabmeier und Co-Trainer Maximilian Sammereier betreute Team einen 1:0-Sieg beim TSV Rain/Lech. Sammereier, der als Spielertrainer debütierte, war zufrieden: „Wir haben wenig Chancen für den Gegner zugelassen.“ Die Gäste seien dann geduldig geblieben, haben das Tor gemacht und dann weiter Chancen herausgespielt und gut zu Ende verteidigt. „Guter Start, das gibt uns Selbstvertrauen“, so Sammereier. Die Erlbacher Heimpremiere steigt am Freitag um 19.30 Uhr gegen Aufsteiger Grünwald.
Bitterer hätte die Auftaktpartie für den SV Kirchanschöring nicht verlaufen können: Die Rupertiwinkler glichen gegen den TSV Kottern in der Nachspielzeit (90.+1) durch Nick Schreiber aus, doch in letzter Sekunde (90.+7) antworteten die Gäste mit dem 2:1-Siegtor. „Beide Mannschaften hatten in etwa gleich viele Chancen – die besseren habe ich sogar auf unserer Seite gesehen“, resümierte SVK-Coach Mario Demmelbauer, der nur einen Neuzugang im 18er-Kader hatte: Gabriel Öllerer. Der Ex-Laufener wurde eingewechselt, ein Treffer blieb dem Offensivmann jedoch verwehrt. Am Freitag (19.30 Uhr) müssen die „Anschöringer“ bei Regionalliga-Absteiger FC Memmingen ran.
Beim 4:2-Sieg des TSV 1860 München II in Grünwald netzten zwei Akteure aus der Region ein: Anian Brönauer (22) schnürte einen Doppelpack, der 19-jährige Bad Endorfer Mike Gevorgyan – sein Zwillingsbruder Mark wechselte vom FC Liefering zum Drittliga-Aufsteiger Hannover 96 II – traf einmal ins Schwarze. cs