Läuferhochburg

von Redaktion

Einige der besten U23-Sprinter kommen aus Rosenheim

Rosenheim – Die regionalen Leichtathleten haben bei den bayerischen Meisterschaften der Junioren U23 in München sieben Gold- und fünf Silbermedaillen gewonnen.

Seine bislang größten Erfolge feierte Lorenzo Zimmermann bei den Junioren U23: Im Finale über 100 Meter lief er auf 11,08 Sekunden und wurde neuer Bayern-Meister. Jubel herrschte bei dem Rosenheimer auch auf der 200-Meter-Strecke. Dort kämpfte sich der 22-Jährige mit 22,19 Sekunden ebenfalls zum Bayern-Titel. Weitergefeiert wurde auf der 400-Meter-Strecke: Mit 49,63 Sekunden arbeitete er sich zur Silbermedaille und steigerte seinen persönlichen Rekord um 36 Hundertstelsekunden.

Die 4-mal-100-Meter-Staffel der Rosenheimer Juniorinnen U23 wurde bayerischer Meister: Mit 49,15 Sekunden gewannen Nicola Lea Bestvater, Anne Mohnen, Lena Heißenhuber und Miriam Kauer Gold. Das Maß aller Dinge war bei den Juniorinnen Miriam Kauer. Im Finale über 100 Meter benötigte die Physik-Studentin 12,28 Sekunden und wurde bayerische Meisterin. Nur 50 Minuten später stand die 21-Jährige über 400 Meter am Start und holte mit 56,45 Sekunden den Titel. Zudem absolvierte sie noch den 200-Meter-Lauf: Im Finale lief sie 24,52 Sekunden und holte damit die Silbermedaille. Anne Mohnen landete im Dreisprung mit 10,58 Metern auf dem fünften Rang.

Fest im Griff hatte der 19-jährige Jakob Ngom vom TSV Bad Endorf die Konkurrenz über 400 Meter Hürden der Junioren. Er lief auf 57,47 Sekunden und wurde damit bayerischer Meister.

Der TSV Wasserburg hatte zwei Trümpfe am Start. Im Hochsprung holte sich Lara Mößthaler Silber: Mit 1,62 Metern schrammte die 20-Jährige knapp am Sieg vorbei. Im Stabhochsprung der Junioren hatte Christian Wimmer Pech: Mit 4,40 Metern überquerte er zwar einen neuen persönlichen Rekord und holte Silber. Gold ging aber an Leonhard Wegener von der DJK Aschaffenburg, der einen Fehlversuch weniger hatte.

Der 21-jährige Severin Bächle aus Traunstein ging im Trikot der LG Stadtwerke München an den Start und holte sich auf der 800-Meter-Distanz der Junioren Silber. Auf seiner eigentlichen Spezialstrecke über 1500 Meter hatte Bächle die Nase vorne und wurde neuer bayerischer Meister.

Artikel 1 von 11