Ammersee – Seit mehr als 20 Jahren organisiert der Triathlonverein Riederau den Ammersee Triathlon. In diesem Jahr sind 20 Brannenburger Triathleten an den Start gegangen und haben 15-mal Edelmetall errungen.
Als Erstes starteten die jüngsten Athleten der Schüler D in einen Aquathlon. Moritz Schmidberger konnte sich auf der Laufstrecke an die Spitze des Feldes setzen, Madita Ramseger wurde Zweite.
Bei den Buben der Schüler C lief Niklas Bots als Zweiter ins Ziel, gefolgt von seinen Vereinskollegen Silvan Lackinger und Lenas Lackinger auf den Plätzen drei und vier. Bei den Mädchen zeigte Lena Pohlmann eine starke Leistung und gewann die Goldmedaille. Franziska Maßmann kam zwar erst als 14. aus dem Wasser, kämpfte sich aber immer weiter nach vorne und holte Bronze. Olivia Sillimann erreichte den sechsten, Marlene Wölfel den elften Platz.
In der Schülerklasse B sicherte sich Emil Schmidberger die Silbermedaille. Lotte Pfalzgraf zeigte eine kämpferische Leistung und beendete das Rennen auf dem zweiten Platz. In der Klasse A kam Lotta Rüger als Dritte ins Ziel, Mia Pohlmann musste sich mit dem vierten Platz zufriedengeben. In der Jugend B feierte Luisa Weber die Silbermedaille. Beim Schnuppertriathlon wurde Julia Maßmann Vierte.
Mehr als eine Stunde waren dann die Junioren und Jugend A zusammen mit den Altersklassen-Sprint-Triathleten auf der Strecke. Am Ende lief Lena Moraw als dritte Frau über die Ziellinie. In ihrer Altersklasse erreichte sie den ersten Rang. Bei den Junioren kam Lina Schlosser auf den zweiten Platz, Alina Poll wurde Dritte. Schüler-D-Trainerin Kathrin Pfalzgraf beendete das Rennen auf dem vierten Platz und gewann die AK40.
Als Letztes ging Schüler-B-Trainerin Judith Schmidberger beim Volkstriathlon ins Wasser. Auch sie schaffte es mit dem vierten Gesamtrang und dem Sieg in der AK40 aufs Podium.re