Rosenheim – Sollte es eine Sauna in den Räumen des Rofa-Stadions geben, dann dürfte die Aufguss-Bestellung noch mehr nach oben geschraubt werden: Mit Ville Järveläinen dockt der nächste Akteur mit finnischen Wurzeln bei den Starbulls Rosenheim an. Der Transfer des Angreifers an die Mangfall hat sich schon seit dem Frühjahr – die OVB-Sportredaktion hat schon Anfang April berichtet – angebahnt, der DEL2-Club hat die Meldung aber erst jetzt veröffentlicht. Der Grund: Mittlerweile ist gesichert, dass der 31-jährige Stürmer demnächst auch den deutschen Pass in Händen hält.
Dass der 1,65 Meter kleine, aber sehr torfreudige Järveläinen mit einem deutschen Pass ausgestattet werden kann, waberte schon seit dem vergangenen Jahr in Liga-Kreisen herum. Nun wechselt er zu den Starbulls und wird als Zwei-Flaggen-Spieler keine weitere Kontistelle mehr einnehmen. „Mit 31 Jahren ist er im besten Eishockeyalter und seit Neuestem auch noch als deutscher Staatsbürger für uns in Rosenheim ein großer Gewinn“, findet Starbulls-Vorstand Christian Hötzendorfer.
Järveläinen ist in Hämeenlinna geboren und erlernte dort auch den Eishockeysport. Im Nachwuchs nahm er mit der U18 und der U20 an zwei Weltmeisterschaften teil, bei der U18 spielte er im Team mit Joonas Valkonen, der in der Saison 2016/17 für die Starbulls verteidigte. Nach drei Spielzeiten in der ersten finnischen Liga folgte der Sprung ins Ausland. Zunächst in die DEL2 nach Heilbronn, dann für eine Spielzeit nach Dänemark und wieder zurück nach Deutschland. In Bayreuth verbrachte er insgesamt fünf Saisonen in der DEL2 und lieferte dabei stets Punkte. Die beste Spielzeit war 2021/22 mit 76 Zählern in 52 Hauptrundenspielen und 20 Punkten in zwölf Playdown-Begegnungen. Die vergangene Runde bei den Lausitzer Füchsen schloss Järveläinen mit 20 Toren und 19 Vorlagen in 61 Partien ab – es war faktisch die schwächste seiner bislang sieben DEL2-Spielzeiten, in denen er es in der Gesamtbilanz allerdings auf herausragende 412 Punkte in 389 Spielen brachte.
„Mit Ville bekommen wir einen sehr torgefährlichen Spieler zu uns ins Team. In unseren Reihen ist er als Top-Sechs-Stürmer eingeplant und soll vor allem auch unser Überzahlspiel gefährlicher machen“, verkündet Starbulls-Trainer Jari Pasanen, ebenfalls gebürtiger Finne mit deutschem Pass. Zudem trifft Järveläinen in Rosenheim auf den finnischen Torhüter Oskar Autio und dessen Torwarttrainer. Und es gibt weitere alte Bekannte: Mit Travis Ewanyk spielte der künftige Deutsch-Finne in Bayreuth zusammen, in Heilbronn war Rosenheims U20-Coach Gerhard Unterluggauer sein Trainer.
Järveläinen dürfte den Platz neben Mittelstürmer Charlie Sarault einnehmen – vom Papier her zwei großartige Angreifer für die DEL2. Möglicherweise wird noch ein weiterer Stürmer zu den Starbulls stoßen. Davis Koch wird es nicht sein: Der in vielen sozialen Medien kolportierte Deutsch-Kanadier ist kein Thema.