Kaufbeuren – Nach fünf Jahren in der Bayernliga ist den Faustballern des MTV Rosenheim das Comeback in die 2. Bundesliga Süd geglückt. Das Team um Mannschaftsführer Hendrik Bäßler musste sich bei der in Kaufbeuren stattfindenden Aufstiegsrunde nur in einem der vier Spiele geschlagen geben und konnte mit 6:2 Punkten die Rückkehr in die zweithöchste deutsche Spielklasse feiern.
Ein Paukenschlag gelang den MTVlern bereits zum Auftakt im Spiel gegen den gastgebenden TV Neugablonz, der mit 26:0 Punkten souverän die Bayernligameisterschaft errungen hatte. Nach Verlust des ersten Satzes (9:11) zeigten die Grün-Weißen eine Top-Leistung und machten mit Satzerfolgen von 11:7, 11:9 und 11:9 die Überraschung zum 3:1-Sieg perfekt. Sehr wechselhaft gestaltete sich das zweite Spiel gegen den SC DHfK Leipzig. Nach eineinhalb Stunden zähen Kampfes konnten die Rosenheimer mit 3:2 (2:11, 11:5, 11:7, 8:11, 12:10) gewinnen.
Weniger Fortune war den MTVlern dagegen im dritten Spiel gegen den Meister der Schwabenliga, den TV Trichtingen, hold. Am Ende setzte es mit 0:3 (9:11, 10:12, 6:11) eine deutliche Niederlage. Zum Abschluss mussten die Rosenheimer gegen den TSV Calw 2 antreten. Dank der anderen Spielergebnisse hatten die Erstbundesliga-Reserve wie auch der MTV den Aufstieg bereits in der Tasche. Mit 3:1 (11:7, 11:8, 7:11, 11:9) konnten die Rosenheimer das Team aus dem Schwarzwald in die Knie zwingen. Neben den MTVlern und dem TSV Calw 2 schafften auch der TV Trichtingen und der SC DHfK Leipzig den Aufstieg.
Für den MTV Rosenheim waren in Kaufbeuren im Einsatz: Hendrik Bäßler, Lukas John, Lothar Kiermaier, Colin Bäßler, Maxi Ortmeier, Moritz Kiermaier und Robert Weßbecher.cw