Knapp 100 neue Spieler

von Redaktion

FUSSBALL-Bezirksliga Ost 95 Zu- und 64 Abgänge – Trainerwechsel bei sechs Vereinen

Raubling/Bad Endorf – Mit 95 Zu- und nur 64 Abgängen bei den 16 Klubs ist die Fußball-Bezirksliga Ost, die am Wochenende in die Saison 2024/25 startet, in personeller Hinsicht wohl schon etwas aufgewertet worden im Vergleich zur abgelaufenen Spielzeit. Auch auf den Trainerstühlen hat sich einiges getan – sechs Vereine setzen auf neue Übungsleiter, um ihre Saisonziele zu verwirklichen.

Den kuriosesten Trainerwechsel gab es zweifellos bei Landesliga-Absteiger TuS Holzkirchen. Dort hat nun wieder Sven Teichmann das Sagen, mit dem das Team auch in die vergangene Sechstliga-Saison gestartet war. Anfang Oktober 2023 erfolgte dann der Wechsel auf Thomas Seethaler, doch jetzt hat die Holzkirchner Vorstandschaft erneut Teichmann das Vertrauen geschenkt.

Auch bei einem der beiden dreimal in Folge aufgestiegenen Klubs – TSV Fridolfing, SpVgg Altenerding – steht ein neuer Boss auf der Kommandobrücke, nämlich im Rupertiwinkel: Dort ersetzt Sepp Aschauer Erfolgscoach Dominik Otter, wobei der bayernligaerfahrene Tobias Schild als gleichberechtigter Trainer auf dem Platz mitmischt – und von dort ebenfalls wichtige Anweisungen gibt.

Ähnlich ist die Konstellation beim TSV Dorfen, dessen Abteilungsleiter Werner Aimer am 15. Juni nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur 48 Jahren gestorben ist. Bei der Crew aus dem Landkreis Erding ist ebenfalls ein Trainerduo im Einsatz: Andreas Hartl (aus den eigenen Reihen) macht es gemeinsam mit Gerhard Thalmaier, der vom Spieler zum Spielertrainer aufsteigt. Die beiden müssen jedoch für lange Zeit auf Routinier Michael Friemer verzichten – möglicherweise ein herber Verlust.

Auch beim SV Dornach ist eine Doppelspitze für den sportlichen Bereich verantwortlich: Sebastian Wastl, der vom TSV Trudering kam, und Manuel Ring (bisher spielender Co-Trainer) sollen sich so gut wie möglich ergänzen. Last but not least können auch der SV Saaldorf (Josef Rehrl, bisher in Österreich tätig, für Pascal Ortner) und der TSV Siegsdorf (Stefan Mauerkirchner, bisher spielender Co-Trainer, für Franz Huber) neue Chefanweiser präsentieren. „Maui“ ist zugleich einziger Abgang des Vorjahresachten. Was das Halten von Spielern im positiven Sinne betrifft, liegen die Siegsdorfer somit gemeinsam mit Aufsteiger SV Miesbach (je 1 Abgang) auf Position drei. Angeführt wird dieses Klassement von Neuling TSV Bad Endorf und dem SV Saaldorf, die keinerlei Weggang zu verkraften haben – das Ensemble aus dem Berchtesgadener Land konnte jedoch auch keinen Zugang an Land ziehen.

Diesen doch sehr bescheidenen Transferbilanzen stehen beim TuS Holzkirchen (14 Zu-/15 Abgänge), TSV Ampfing (11/8) und SV Dornach (10/6) Zahlen ganz anderer Dimensionen gegenüber. Doch das Ziel „Aufstieg“ war keinem der 16 Vereine konkret zu entlocken, zumindest wollen sie es nicht in der Öffentlichkeit so formulieren – wohl auch deshalb, um keinen unnötigen Druck aufzubauen. Am weitesten lehnen sich diesbezüglich noch Ampfing, Dornach und der in der Relegation gescheiterte Vorjahres-Vizemeister FC Moosinning (alle oberes Tabellendrittel), Raubling (tolle Vorsaison, Platz 5, bestätigen) und Saaldorf aus dem Fenster. Rehrl will mit seiner Truppe zunächst den Klassenerhalt und dann eventuell den Sprung ins vordere Drittel schaffen. Die halbe Liga gibt hingegen an, dass es ausschließlich ums „Überleben“ geht.

Gespannt sein darf man auch auf den TSV Zorneding, der vor zwei Jahren noch Kreisklassist war. Die Kicker aus dem Landkreis Ebersberg schafften zwar nicht drei Aufstiege der „Ersten“ in Folge wie Fridolfing und Altenerding, dafür aber ein ähnlich aufsehenerregendes Triple: Die „Erste“, „Zweite“ und „Dritte“ wurden vergangene Saison Meister!

SpVgg Altenerding: Zu: Mehmet Cay, Ajdin Nienhaus (beide Türk Gücü Erding), Thomas Bachmaier (Spielertrainer BSG Taufkirchen/Vils), Lukas Bauer (VfB Forstinning), Edouard Amissi (SVN München), Florian Wagner (TSV Poing), Pavlos Chantavaridis (FC Ismaning Junioren), Amar Husic (RW Klettham-Erding). – Ab: Julius Krop (VfB Hallbergmoos-Goldach), Julian Schaumaier (Aspis Taufkirchen/Vils), Nessim Mahsas, Matthias Loher (beide Laufbahn beendet), Adonai Ngombo (Ziel unbekannt). – Trainer: Pedro Flores-Locke (wie bisher). – Ziel: Mittelfeldplatz.

TSV Ampfing: Zu: Berat Uzun (VfL Waldkraiburg), Korbinian Leserer (DJK-SV Pleiskirchen), Mehas Maksuti, Eyüp Tas (beide SSV Eggenfelden), Kevin Kuffel, Jannis Hertl, Martin Reisenbüchler, Amando Bäcker, Nicolas Fritzsche, Mathias Balhuber, Moritz Löffl (alle eigene Junioren). – Ab: Julian Höllen (TSV 1860 Rosenheim), Mike Opara (VfB Forstinning), Jaume Gonzalez (TSV Wasserburg), Christopher Scott (TSV Dorfen), Christian Wallisch, Soungo Diakite (beide SB Chiemgau Traunstein), Timo Pagler (pausiert), Luca Eggerdinger (Ziel unbekannt). – Trainer: Björn Hertl (wie bisher). – Ziel: Neue Mannschaft aufbauen; Platzierung im oberen Tabellendrittel.

TSV Bad Endorf: Zu: Max Labermaier (SB DJK Rosenheim Junioren), Lukas Rotter (SV Höslwang), Dominic Zmugg (ohne Verein), Jonas Huber, Paul Bauer, Lorik Vokrri (alle eigene Junioren). – Ab: keine. – Trainer: Nenad Grizelj (wie bisher). – Ziel: In der Liga ankommen.

TSV Dorfen: Zu: Christopher Scott (TSV Ampfing), Alois Eberle (FC Vilshofen), Sali Aliji (FC Unterföhring), Daniel Mooser (eigene Junioren). – Ab: Fabio Zöller (SV Nord Lerchenau), Florian Sporrer, Sebastian Bauer (beide TSV Neumarkt-St. Veit). – Trainerduo: Andreas Hartl (aus den eigenen Reihen)/Gerhard Thalmaier (Spielertrainer/bisher nur Spieler) für Heiko Baumgärtner (ohne Verein). – Ziel: Mittelfeldplatz.

SV Dornach: Zu: Simon Kampmann (FC Pipinsried), Anes Smajilovic (reaktiviert), Hugo Heise, Fabian Aicher, Stefan Schmitt (alle SV Heimstetten), Lorenz Scholz (SV Helios-Daglfing), Hugo Kaiser (SV Heimstetten II), Xaver Ofenstein (Kirchheimer SC), Amin Idrissi (SV Heimstetten Junioren), Albert Hofberger (SV Eichenried). – Ab: Dominik Gossner, Vladimir Rankovic (beide Laufbahn beendet), Abdullah Aynaci (FC Türk Garching), Alex Napel, Maximilian Dörsch (beide pausieren), Sinisa Antonic (NK Hajduk München). – Trainerduo: Sebastian Wastl (TSV Trudering)/Manuel Ring (bisher spielender Co-Trainer) für Nebojsa Stojmenovic (pausiert). – Ziel: Platzierung im oberen Tabellendrittel.

TSV Fridolfing: Zu: Leon Krautenbacher (SV Kay), Lukas Birner (SV Kirchanschöring), Manuel Steinmaßl, Michael Seehuber (beide TSV Tengling). – Ab: Michael Auer, Lukas Krautenbacher (beide Laufbahn beendet), Alexander Deubzer, Johann Dandl (beide Pause und eventuell Laufbahnende). – Trainerduo: Sepp Aschauer (DFB-Stützpunkttrainer)/Tobias Schild (Spielertrainer/wie bisher); Aschauer ersetzt Dominik Otter (pausiert). – Ziel: Platz über dem Strich.

TuS Holzkirchen: Zu: Maximilian Riedmüller (SV Heimstetten), Julian Dolenga (SV Erlbach), Lukas Dolenga (FC Ismaning), Oleksandr Titov (TSV 1860 Rosenheim), Shashwhat Shrivastava (DFI Bad Aibling U19), Sahin Cihan, Shayan Sagha, Maximilian Freundl, Enrico Kranjcec, Maximilian Avril, Gabriel Kozina, Leonhard Kaindl, Maximilian Fuchs, Benedikt Franz (alle eigene Junioren). – Ab: Yasin Keskin (FSV Pfaffenhofen), Leander Haunolder (TSV Wasserburg), Pirmin Lindner (SV Heimstetten), Josue Kabeya (SpVgg Kammerberg), Patrick Sulewski (TuS Bad Aibling), Dino Burkic (TSV Dachau), Mario Dipalo (FSV Pfaffenhofen), Ramez Mhadbhi (SV Grödig), William Galli (Ausland), Benedikt Wellnhofer (SV Nord Lerchenau), Dominic Ritter von Weinzierl (TSV Oberpframmern), Maximilian Humpenöder, Harun Mohamed, Vedaant Nag, Kilian Schwefel (alle Ziel unbekannt). – Trainer: Rückkehrer Sven Teichmann – mit dem der TuS auch in die vergangene Saison gestartet war ehe er entlassen wurde – für Forian Brachtel (Fußballtalente Freiham). – Ziel: Klassenerhalt.

FC Langengeisling: Zu: Karim Howlader (VfB Hallbergmoos), Benedikt Kreischer (SV Walpertskirchen), Berhan Tas (FC Türk Gücü Erding), Paul Maiberger (Kirchheimer SC). – Ab: Thomas Niedermaier (SG Reichenkirchen), Niko Simak (TuS Oberding), Fabian Aigner (Kirchasch). – Spielertrainer: Maximilian Hintermaier (wie bisher). – Ziel: Klassenerhalt.

SV Miesbach: Zu: Noah Gumberger (SV Bruckmühl), Johannes Schneider (DJK Darching), Michael Wiesböck (SG Hausham), Fabian Bauer (TuS Geretsried), Dominik Schumacher (SC Wall). – Ab: Ridvan Ulu (SV Bruckmühl). – Trainer: Hans-Werner Grünwald (wie bisher). – Ziel: Klassenerhalt.

FC Moosinning: Zu: Abdelaziz Abdane, Mohamed Abdane (beide SV Waldperlach), Mateus Hones, Marcos Hones, Felix Meier (alle SV Hallbergmoos), Tim Schmolmann (TSV Wartenberg), Jan Hering, Paul Reiser (beide FC Ismaning Junioren). – Ab: Christian Reiser, Dennis Stauf (beide FC SF Schwaig), Sammy Hawkins (spielender Co-Trainer FC Herzogstadt), Alim Calis (Türk Gücü Erding), Peter Werndl (DJK Ottenhofen), Mats Behrens (TuS Nortorf). – Trainer: Christoph Ball (wie bisher). – Ziel: Im oberen Tabellendrittel mitspielen.

TSV Peterskirchen: Zu: Georg Hütter (SV Waldhausen), Jonas Huber (TuS Kienberg). – Ab: Marco Lebesmühlbacher (SG Kirchweidach/Halsbach), Daniel Ortner (pausiert). – Trainer: Daniel Winklmaier (wie bisher). – Ziel: Klassenerhalt.

TuS Raubling: Zu: Ajdin Mehinovic (DFI Bad Aibling U19), Christoph Stuffer, Niko Hable (beide eigene Junioren), Maximilian Jonke (FC Nicklheim). – Ab: Alexander Kuile (TSV Wasserburg), Laurin Husenbeth (Ziel unbekannt), Quirin Wolfrum (vorübergehend beruflich in Alt-Ottakring/Österreich). – Trainer: Hannes Jenewein (wie bisher). – Ziel: Weiter in der Liga etablieren und tolle Vorsaison bestätigen.

SV Saaldorf: Zu: keine. – Ab: keine. – Trainer: Josef Rehrl (USK St. Koloman 1b) für Pascal Ortner (SV Wals-Grünau 1b). – Ziel: Nicht absteigen, Platzierung im oberen Tabellendrittel.

TSV Siegsdorf: Zu: Samuel Anthuber (ESV Freilassing Junioren), Liam Grill (SV Ruhpolding),SebastianGroiß (eigene Junioren). – Ab: Stefan Mauerkirchner (nun Cheftrainer). – Trainer: Stefan Mauerkirchner (bisher Co-Spielertrainer) für Franz Huber (pausiert). – Ziel: Primär der Klassenerhalt; möglichst schnell im gesicherten Mittelfeld etablieren.

FC Töging: Zu: Bassala Toure (VfL Waldkraiburg), Julian Niedermeier, Linus Asenkerschbaumer, Lukas Zelger (alle SV Wacker Burghausen Junioren), Ivo Petrovic (TSV Ampfing), Julian Scherer (SV Erlbach), Marius Hutterer, Paul Mayer (beide FC Mühldorf). – Ab: Muhamed Subasic (Trainer ASCK Simbach), Stefan Denk (Co-Trainer SC Moosen/Vils), Teodor Popa (VfL Waldkraiburg), Jubril Oseni (TSV Reischach). – Trainer: Markus Leipholz (wie bisher). – Ziel: Klassenerhalt.

TSV Zorneding: Zu: Luis Mikusch (TSV Wasserburg), Moritz Sarfert, Daniel Winzer (beide SC Baldham-Vaterstetten), Maximilian Hotz (ATSV Kirchseeon). – Ab: Florian Rimböck (Auslandsaufenthalt), Sascha Pollich, Michael Stadler (beide pausieren). – Trainer: Sascha Bergmann (wie bisher). – Ziel: Klassenerhalt.

Artikel 7 von 11