Bad Endorf/Töging – Die neue Saison in der Fußball-Bezirksliga Ost steht in den Startlöchern. Eröffnet wird die Liga heute Abend mit dem Landkreis-Duell zwischen dem TSV Bad Endorf und dem TuS Raubling. Ebenfalls am heutigen Freitag im Einsatz ist der FC Töging, der den TSV Ampfing zum Derby empfängt. Der TSV Siegsdorf startet mit einer Auswärtspartie beim TSV Fridolfing.
Landkreis-Duell
bei der Rückkehr
Nach zwei Jahren Kreisliga-Fußball bestreitet der TSV Bad Endorf heute Abend um 18.30 Uhr wieder ein Spiel in der Bezirksliga. Zu Gast wird zum Auftakt mit dem TuS Raubling ein starker Gegner sein. Bad Endorf spielte eine durchwachsene Vorbereitung. Auf Niederlagen gegen die Landesliga-Teams Wasserburg (0:6) und Traunstein (3:4) folgte eine knappe 1:2-Niederlage im Duell mit Ligakonkurrent TSV Ampfing. Die Generalprobe gewann das Kurort-Ensemble mit 4:0 klar gegen Kreisklassist SV Schechen. Bad Endorfs Trainer Nenad Grizelj ist mit der Sommervorbereitung zufrieden: „Die Vorbereitung dient tatsächlich zur Vorbereitung und somit sind die Ergebnisse meiner Meinung nach nebensächlich.“
Auch der TuS spielte nach einer historisch guten Saison, die auf dem fünften Tabellenplatz beendet wurde, eine wechselhafte Vorbereitung. Auf zwei Siege gegen Vogtareuth (4:1) und Flintsbach (4:2) folgte in der Generalprobe eine Niederlage gegen Kreisklassist Otterfing (2:4). TuS-Trainer Hannes Jenewein blickt trotzdem voller Vorfreude auf den Start: „Ich bin immer zuversichtlich.“
Derby zum Auftakt
in Töging
Nach dem verkorksten Saisonstart im letzten Jahr mit einem Sieg aus zehn Partien möchte der FC Töging dieses Mal erfolgreicher in die neue Spielzeit starten. Zu Gast am Wasserschloss Töging ist heute ab 19.30 Uhr Landesliga-Absteiger TSV Ampfing. Unter Markus Leipholz stabilisierten sich die Innstädter in der Rückrunde, an diese Leistungen wollen sie nun anknüpfen. Aus der Vorbereitung sollte der FC Töging mit vollem Selbstvertrauen kommen. In fünf Partien holte die Mannschaft von Markus Leipholz fünf Siege bei einem Torverhältnis von 15:4 Toren. Allerdings waren vier der fünf Gegner unterklassig, mit dem TSV Ampfing wartet ein größerer Brocken.
Die Gäste haben nach dem Abstieg aus der Landesliga eine turbulente Sommerpause hinter sich. Der Kader der Ampfinger erlebte einen großen Umbruch, mit Mike Opara und Julian Höllen musste der Absteiger unter anderem zwei der besten Angreifer ersetzen. Dementsprechend wechselhaft war auch die Vorbereitung. Niederlagen gab es gegen den Landesligisten FC Schwaig (1:4) sowie gegen den Kreisligisten FC Finsing (1:3). Besiegen konnte man die Bezirksligisten Simbach (3:0) und Bad Endorf (2:1). Die neugebildete Mannschaft des TSV Ampfing ist aber auch nach der Vorbereitung schwierig einzuschätzen.
Siegsdorf startet
beim Aufsteiger
Der TSV Siegsdorf startet heute um 19 Uhr unter dem neuen Trainer Stefan Mauerkirchner, der in der letzten Saison noch auf Torejagd ging, in Fridolfing in die Saison. Vor der Auftaktpartie konnte die Mauerkirchner-Elf die Generalprobe gegen den SV Kay durch einen Doppelpack von Paul Wittmann gewinnen. Mit Fridolfing wartet nun aber ein anderes Kaliber auf die Siegsdorfer. Der Gastgeber stieg als Tabellenerster aus der Kreisliga auf und möchte sich nun in der Bezirksliga beweisen.