Bruckmühl – Der SV Bruckmühl steht auch nach dem zweiten Spieltag in der Fußball-Landesliga Südost mit leeren Händen da. Gegen den ESV Freilassing gab es eine 1:3-Heimpleite.
Der SVB gestaltete die Anfangsphase ausgeglichen und verzeichnete die gefährlicheren Offensivbemühungen. Die beste Chance hatte Vinzenz Egger. Der Stürmer lief auf das Tor zu, sein Abschluss war jedoch kein Problem. Auf der anderen Seite ging der Aufsteiger mit seinem ersten Schuss in Führung. Marco Schmitzberger schaltete nach einem Zuspiel in die Tiefe am schnellsten und schob den Ball an SVB-Keeper Markus Stiglmeir vorbei.
In der Pause hatten sich die Bruckmühler viel vorgenommen, bekamen aber eine kalte Dusche: Nach einer Ecke setzte Schmitzberger den Ball von der Strafraumgrenze in den Winkel. Damit war die Partie entschieden. In der 78. Minute traf Schmitzberger zum 3:0, dieses Mal per Direktabnahme. Dem 0:3 war eine strittige Situation vorausgegangen. Andreas Wechselberger verlor kurz nach der Mittellinie den Ball und riss seinen Gegenspieler um. Der Schiedsrichter wertete diese Aktion als Notbremse und schickte den Verteidiger vom Platz. Den Schlusspunkt setzte in der Nachspielzeit Genti Krasniqi, der den ESV-Keeper aus der Distanz überraschte.
SV Bruckmühl: Stiglmeir, Krasnic, Schweder, Cosentino (79. Spitzner), Egger, Wechselberger, Schreder (82. Schalli), Koller (87. Brendle), Bartl (55. Macek), Krasniqi, Jovanovic (73. Steidl).
Schiedsrichter: Raphael Salzberger (TSV Buchbach).
Zuschauer: 208.
Tore: 0:1 Schmitzberger (38.), 0:2 Schmitzberger (48.), 0:3 Schmitzberger (79.), 1:3 Krasniqi (90.+4).
Besonderheit: Rote Karte gegen Bruckmühls Wechselberger wegen Notbremse (77.).nik