Rosenheim – Der Plan, den sich die Tennisherren des TSV 1860 Rosenheim vor dem Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Tennispark Bärchen Versmold zurechtgelegt haben, ist vollends aufgegangen. Mit einem 5:1 Sieg ziehen die Rosenheimer an den Gästen in der Tabelle vorbei und befinden sich damit auf dem dritten Platz, nur einen Punkt hinter der Tabellenführung.
Nachdem in der Früh durch den starken Regen die Plätze noch unter Wasser standen, konnte durch die engagierten Helfer alles schnell wieder spielbereit gemacht werden und es entwickelte sich dann doch ein Tennistag mit vielen Zuschauern, an dem die Gastgeber durchgängig alles unter Kontrolle hatten.
In der ersten Runde startete Ugo Blanchet auf dem Center Court gegen den Ukrainer Vitaliy Sachko und gab damit sein Heimspieldebüt für Rosenheim, nachdem er der Matchwinner auswärts in Großhesselohe war. In einem sehr ausgeglichenen ersten Satz war er am Ende nervenstärker und gewann diesen im Tiebreak mit 7:6. Auch der zweite Satz war hart umkämpft, doch Blanchet zeigte wieder großen Spielwitz und gewann mit 6:4. Ähnlich zu kämpfen hatte Manuel Guinard im Match mit Louis Weßels, in dem der Franzose sich in einem Auf und Ab der Gefühle dann doch in den wichtigen Momenten ein Herz fasste und knapp mit 7:6, 7:5 das 2:0 für Rosenheim klar machte.
Im Spitzenmatch im Anschluss war Thiago Tirante für die 60er gefordert, der in die letzten beiden Wochen auf der Tour sehr erfolgreich gespielt hat und diese Leistung nun endlich auch in der Liga zeigen wollte. Dies gelang ihm dann auch am Center Court und er zeigte feinstes südamerikanisches Sandplatztennis gegen den Finnen Otto Virtanen. 6:4, 6:4 hieß es am Ende für Tirante. Um den Sieg perfekt zu machen, musste nun Gastao Elias an Position 4 in seinem Heimspieldebüt gewinnen, er spielte gegen den Österreich David Pichler. Elias zeigte, warum er mal in den Top 60 der Welt war, spielte in jeglicher Hinsicht eine Klasse besser und gewann deutlich mit 6:2, 6:2. Damit war mit 4:0 der Heimspielsieg perfekt und die Doppel nur noch Formsache.
Hier teilten sich beide Mannschaften die Punkte, Jebavy/Nouza holten mit 6:4, 7:6 wieder einmal für Rosenheim den Punkt, während sich das Franzosendoppel Guinard/Blanchet knapp mit 7:6, 5:7, 9:11 geschlagen geben musste.
Somit ist Rosenheim nun wirklich im Spiel um die oberen Plätze der Tabelle angekommen – und dieses Momentum will man dementsprechend auch in die restlichen vier Spieltage mitnehmen. Am Freitag geht es direkt mit dem nächsten Heimspiel weiter, um 13 Uhr empfängt man TC Augsburg Siebentisch. Das dritte bayerische Team der Liga befindet sich aktuell auf dem letzten Tabellenplatz.