Ein Punkt für das Selbstvertrauen

von Redaktion

SV Bruckmühl holt beim SV Pullach ein 0:0-Unentschieden

Pullach – Erster Punktgewinn in der neuen Saison der Fußball-Landesliga Südost: Nach zwei Niederlagen zum Start hat der SV Bruckmühl am dritten Spieltag seinen ersten Zähler geholt. Beim SV Pullach erkämpfte sich der SVB immerhin ein 0:0-Unentschieden.

Nach den zwei hohen Niederlagen gegen Wasserburg (0:3) und Freilassing (1:3) dürfte die Nullnummer in Pullach dem SVB ein wenig Selbstvertrauen zurückbringen. Auch der Fakt, dass Markus Stiglmeir und Co. erstmals in der Saison keine drei Tore kassierten und hinten sogar die Null hielten, spricht für die jungen Bruckmühler.

Allerdings bleiben die bisherigen Probleme in der Offensive weiter bestehen. In drei Ligaspielen erzielte die Mannschaft von Trainer-Duo Marco Schmidt und Felix Scherer – der in der Startaufstellung stand und die ganzen 90 Minuten durchspielte – erst einen mickrigen Treffer. In Pullach durfte der SVB sogar die letzten 14 Spielminuten in Überzahl spielen, nachdem Osman Akbulut innerhalb von sieben Minuten seine zweite Gelbe Karte gesehen hatte und frühzeitig duschen gehen musste – der Siegtreffer sollte den Gästen aber auch mit einem Mann mehr auf dem Platz nicht mehr gelingen.

SV Bruckmühl: Stiglmeir, Scherer, Krasnic, Macek, Schweder (71. Brendle), Cosentino (90.+1 Steidl), Egger (77. Bartl), Schreder, Koller (87. Mühlhamer), Krasniqi, Jovanovic.

Schiedsrichter: Sensoy (Memmingen).

Zuschauer: 130.

Tore: Fehlanzeige.re

Artikel 5 von 11