Garching – Misslungener Abschluss der Englischen Woche für den SB Chiemgau Traunstein zum Auftakt der Saison in der Fußball-Landesliga Südost: Mit 1:2 (0:0) verloren die Kreisstädter beim VfR Garching. „Das war unnötig. Gerade weil wir kurz nach der Pause in Führung gegangen sind und ihnen auch noch den Ausgleich selbst aufgelegt haben“, ärgerte sich SBC-Trainer Robert Gierzinger.
Dessen Schützlinge hatten in Garching den besseren Start. Zunächst hatte Karlo Jolic knapp am Kasten vorbeigeschossen, wenig später ging ein Kopfball von Jolic knapp über die Latte. Allmählich kamen die Garchinger dann auf, „und wir haben ihnen zu viele Ecken ermöglicht“, bemängelt Gierzinger. Immerhin habe man diese dann gut abgewehrt und die Begegnung weitgehend ausgeglichen gestaltet.
Der SB Chiemgau erwischte in der zweiten Halbzeit einen guten Start. Nach einer schönen Kombination ließ Jolic den Ball auf Andrii Pelypenko prallen und dieser vollendete zur 1:0-Führung für die Traunsteiner (50.). Wenig später ließ Kurt Weixler einen Volleyschuss los, dieser wäre beinahe durch die Beine des Garchinger Schlussmanns gerutscht. Wenig später führte ein Missverständnis bei den Traunsteinern zum Ausgleich: „Wir wollten den Ball zum Torwart zurückköpfen“, beschreibt Gierzinger die Szene. Doch der Versuch geriet zu ungenau, Felix Günzel kam ans Leder und überlupfte Torwart Moritz Hutt zum 1:1-Ausgleich (60.). Als die Hausherren wenig später nach einem Freistoß das Spiel schnell machten, machte Felix Günzel mit dem 2:1 (74.) seinen Doppelpack perfekt. „Wir haben trotzdem alles probiert, hatten aber nur noch zwei, drei Halbchancen“, bedauert der SBC-Trainer. Daher war er mit dem Abschluss der Englischen Woche überhaupt nicht zufrieden: „Gerade wenn man da in Führung geht, muss man mindestens einen Punkt mitnehmen“, bemängelt er.
SB Chiemgau Traunstein: Hutt, Weixler, Marinkovic, Vokrri, Pelypenko, Kraus, Alexander Dreßl (33. Kremer), Discetti, Paranos, Wallisch (89. Stanner), Jolic (77. Hafner).
Schiedsrichter: Nick Ebner (SV Gotteszell).
Zuschauer: 130.
Tore: 0:1 Pelypenko (50.), 1:1 Günzel (60.), 2:1 Günzel (74.).who