FUSSBALL-Bayernliga

von Redaktion

Der SV Erlbach macht da weiter, wo er in der Vorsaison der Fußball-Bayernliga Süd aufgehört hat. Mit einem 3:1 in der Heimpremiere gegen Aufsteiger Grünwald holte sich das Holzlandteam bereits den zweiten Saisonsieg. Die Erlbacher lagen gegen die Truppe von Rainer Elfinger bis zur 81. Minute mit 0:1 zurück, ehe ein Elfmeter die Wende einleitete und zwei Treffer in der Nachspielzeit für ein furioses Finale sorgten.

„Dass wir nicht den Meister an die Wand spielen, wussten wir. Aber dass wir dann so naiv den wohlverdienten Punkt hergeben, ist bitter“, bilanzierte Elfinger (früher TSV Ampfing und SB Chiemgau Traunstein). Sein Gegenüber Lukas Lechner freute sich insbesondere für den 2:1-Torschützen Florian Wiedl. „Ich habe der Mannschaft in der Halbzeit gesagt, dass wir Leidenschaft zeigen und das Publikum in Durchgang zwei auf unsere Seite ziehen müssen. Das ist uns gelungen.“

Mit 1:3 verlor dagegen der zweite Inn/Salzach-Klub der 5. Liga, der SV Kirchanschöring bei Regionalliga-Absteiger FC Memmingen, wobei die Allgäuer die reifere Spielanlage besaßen. Bitter zudem für die Gäste: Elias Huber flog nach einem Allerweltsfoul mit Rot vom Platz – eine Entscheidung, die ein verärgerter SVK-Trainer Mario Demmelbauer „gar nicht kommentieren“ wollte. Ärgerlich außerdem: Der Memminger 2:1-Führungstreffer zehn Minuten vor Schluss entstand wohl regelwidrig. In der Entstehung wurde ein Foul an SVK-Neuzugang Luka Lukic (kam von der SV Ried II aus Oberösterreich) nicht gepfiffen, obendrein stand der Torschütze im Abseits. Die Rupertiwinkler sind während der englischen Woche spielfrei, packen erst wieder am Samstag (14 Uhr) beim FC Deisenhofen an.

Und so erging es in Runde 2 zwei weiteren in der Region bekannten Akteuren: Beim 2:2-Remis des TSV 1860 München II im Derby gegen den SV Heimstetten gelang Anian Brönauer ein Elfmetertor, dagegen ging Marcel Martens mit der SpVgg Unterhaching II beim TSV Nördlingen (0:3) leer aus. cs

Artikel 1 von 11