Siegeszug fortgesetzt

von Redaktion

Wasserskifahrer aus Kiefersfelden am Boot erfolgreich

Günzburg – Ein kleines Team von sechs Startern vom WSC Kiefersfelden-Rosenheim ist bei den deutschen Wasserski-Jugendmeisterschaften am Boot am Fetzer See in der Nähe von Günzburg gestartet. Die Läufer des WSCKR kehrten mit elf Medaillen im Gepäck zurück. Insgesamt dekorieren acht neue deutsche Jugendmeistertitel sowie zwei Silber- und eine Bronzemedaille die Ehrentafel des WSC.

Überragender Läufer in der Klasse U17 war wieder einmal Fynn Strohmeyer, der seine Klasse beherrschte und alle vier Goldmedaillen an den Hödenauer See brachte. Nina Miserok wurde in der Klasse U14 zweifache deutsche Meisterin, während Lara Finckh das Springen U17 und Laia Widschwendtner etwas überraschend den Trickski der U17 gewann.

Der Wettkampf begann mit dem Slalom, bei dem Nina Miserok und Fynn Strohmeyer ihre ersten Titel feierten. Clara Miserok holte mit dem dritten Platz ebenfalls eine Medaille. Überraschend war dann der deutsche Meistertitel von Laia Widschwendtner im Trick. Während die Konkurrenz Nerven zeigte und ihre Läufe nicht komplett absolvierte, fuhr Widschwendtner ihr Programm durch. Bilyana Ivanova zeigte konstante Leistungen und konnte sich im Mittelfeld platzieren.

Beim Springen zeigten dann die Weitenjäger des WSC ihr Gesicht. Nina Miserok gewann mit 21,20 Metern ihre Klasse und auch Strohmeyer und Finckh holten die Goldmedaille. Strohmeyer sicherte sich mit der Kombinationswertung noch den vierten Titel. In der Woche zuvor hatte er bei der deutschen Meisterschaft an der Seilbahn ebenfalls drei Titel gewonnen und darf sich deshalb nun siebenfacher deutscher Jugendmeister nennen.

In der Kombinationswertung gab es noch zwei weitere Silbermedaillen für Nina Miserok und Lara Finckh.

Juri Rikter, Trainer des Teams: „Wir konzentrieren uns dieses Jahr sehr auf die Seilbahn und haben am Boot nicht viel trainiert. Umso schöner ist es, dass das Team auch am Boot zu guten Leistungen fähig ist.“

Artikel 1 von 11