St. Georgen – Im 38. Fußball-Steiner-Pokal ist am Dienstagabend die Vorrunde abgeschlossen worden – die drei Partien waren jedoch nicht mehr von Bedeutung, was die Qualifikation für die Endrunde am kommenden Wochenende auf der Anlage des TSV Stein/St. Georgen (Irsinger Au) betrifft.
Die F-Town Kickers aus Freilassing (C-Klasse) waren nah dran an ihrem ersten Punktgewinn in Gruppe A, doch Marcus Huber knipste den A-Klassisten SV Taching spät zum 4:3-Auswärtssieg (89.). Kreisklassist TSV Palling egalisierte zwar mit einem 2:0-Sieg über den A-Klassisten DJK Nußdorf sein Punktekonto, kam jedoch in Staffel B nicht über Rang 3 hinaus. Aufseiten der Nußdorfer sah Christian Lackner Rot (80.). Auch in der Gruppe D wurde am Dienstag nochmal gekickt: Im Duell zweier A-Klassisten setzte sich der gastgebende SV Weidenbach durch das späte Tor von Jonas Bauer (89.) mit 1:0 gegen den TSV Polling durch. Weidenbach ging damit als Zweiter, Polling als Dritter über die Ziellinie.
Die Endrunde der vier Gruppensieger wird mit den Halbfinals am Samstag sowie dem Duell um Platz 3 und dem Endspiel am Sonntag in der Irsinger Au ausgetragen. Los geht es um 15 Uhr mit dem Vergleich zwischen Kreisklasse-3-Vizemeister TuS Traunreut und dem VfL Waldkraiburg – diese beiden Teams sind übrigens bereits wegen ihres guten Abschneidens im Steiner-Pokal fürs Toto-Pokal-Viertelfinale auf Kreisebene qualifiziert. Der Grund: Die Reserve des Bayernligisten SV Kirchanschöring (Kreisklasse) und die „Zweite“ des TuS Traunreut (A-Klasse), die um 17 Uhr das zweite Semifinale bestreiten, dürfen im Toto-Pokal nicht antreten. Am Sonntag steigt um 15 Uhr das kleine und zwei Stunden später das große Finale. Der Gewinner erhält 750 Euro Preisgeld, der Zweite 500, der Dritte 250 und der Vierte immerhin noch 100 Euro. Zudem gibt es Bierpreise.
Thomas Georg, Organisator des Steiner-Pokals, ist „mit dem Verlauf des Turniers sehr zufrieden“. Die Resonanz wird mit jedem Jahr größer, meint er, „Das freut nicht nur mich, sondern auch uns als Verein.“cs