Bruckmühl will beim Absteiger punkten

von Redaktion

Personallage in Traunstein entspannt sich

Bruckmühl/Traunstein – Der SV Bruckmühl hat sich beim SV Pullach mit dem ersten Zähler der Fußball-Landesliga-Saison belohnt. Abteilungsleiter Michael Straßer ist mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden: „Die Lernkurve der jungen Spieler zeigt deutlich nach oben.“

Am morgigen Sonntag um 15 Uhr soll im zweiten Auswärtsspiel in Folge das Punktekonto weiter gefüllt werden. Mit dem Bayernliga-Absteiger VfR Garching wartet ein starker Gegner. Trainer Marco Schmidt sieht den VfR als „eine gute Herausforderung“ und wäre mit einem Punkt zufrieden.

Trotz der Außenseiterrolle betont der 36-Jährige: „Wir gehen ins Spiel, um zu gewinnen.“ Trotz des personellen Engpasses glaubt Straßer an die Mannschaft: „Wir haben vollstes Vertrauen in das Team und wollen etwas mitnehmen.“ Straßer betont, dass ein Sahnetag nötig ist und keine einfachen individuellen Fehler gemacht werden dürfen.

Der SB Chiemgau Traunstein steht am vierten Spieltag der Fußball-Landesliga Südost erneut auswärts vor einer schweren Aufgabe gegen den TuS Geretsried (Anstoß: 14 Uhr). Der Gastgeber startete mit zwei Siegen und einem Unentschieden besser als Traunstein, das einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage verzeichnete. „Vier Punkte sind für uns nicht ausreichend“, sagt Trainer Robert Gierzinger. Die Spiele gegen Freilassing (1:1) und Garching (1:2) seien knapp gewesen. „Man hat in allen Spielen das Potenzial meiner Mannschaft gesehen“, ergänzt er.

Die Personalsituation bleibt angespannt, obwohl Maximilian Hosp und Soungo Diakite zurückkehren. Vegard Salihu, Fabio Trkulja und die Brüder Alexander und Patrick Dreßl fehlen weiterhin.

Im Isaraustadion wartet Schwerstarbeit auf die SBC-Abwehr. TuS-Stürmer Belmin Idrizovic und Srdan Ivkovic haben zusammen bereits acht Tore erzielt. „Uns ist bewusst, was da auf uns zukommt“, so Gierzinger. „Aber wir können mit jedem Gegner mithalten.“ Die Offensivabteilung trainierte gezielt Torabschlüsse. Statistisch gesehen, kann der SBC optimistisch sein: In den letzten beiden Spielzeiten gewannen sie dreimal gegen Geretsried und spielten einmal unentschieden. nik/bst

Artikel 6 von 11