Die Ordnung verloren

von Redaktion

Petrovic: „Sind selber schuld“ – Manghofer trifft spät

Schweinfurt – „An der Niederlage sind wir selber schuld, wir hätten schon mit einem Punkt im Gepäck nach Hause fahren können, haben aber in der zweiten Halbzeit die Ordnung verloren und deswegen eine verdiente Niederlage eingesteckt“, resümiert Buchbachs Trainer Aleksandro Petrovic nach dem 1:3 am Freitagabend beim 1. FC Schweinfurt.

Während die Schnüdel mit dem dritten Sieg am dritten Spieltag der Fußball-Regionalliga Bayern die Tabellenspitze übernommen haben, müssen sich die Rot-Weißen nach der zweiten Niederlage weiter nach unten orientieren.

„Wenn man es positiv bewerten will, sehen wir gleich am Anfang der Saison, was die Kragenweite der Liga ist. Da haben wir einen guten Lerneffekt. Die Jungs haben natürlich die Freiheit, Fehler zu machen, das gehört zur Entwicklung dazu. Aber wir müssen so schnell wie möglich lernen, um die Anzahl der guten Spiele nach oben schrauben zu können“, erklärt Petrovic, der auf Kapitän Philipp Walter (Uni-Prüfung) verzichten musste.

Vor 1034 Zuschauern kamen die Buchbacher gut in die Partie und machten den Hausherren, die eigentlich hoch pressen wollten, das Leben extrem schwer. Petrovic: „In der ersten Halbzeit haben wir es wirklich sehr gut gemacht. Das war top. Da waren einige sehr gute Sachen dabei, vor allem gegen den Ball. Wir hatten aber auch ein paar gute Abschlüsse, da hat nur der letzte Punch gefehlt.“ Möglichkeiten von Levin Ramstetter und Tobias Stoßberger blieben ungenützt und auch ein Freistoß von Albano Gashi kurz vor dem Seitenwechsel segelte haarscharf am Kreuzeck vorbei.

„Wir haben uns in der Pause vorgenommen, konzentrierter zu spielen, kriegen dann aber gleich nach zwei Minuten den Gegentreffer, als wir zu spät angelaufen sind und die Abstände zu groß waren“, analysiert der Buchbacher Trainer den Treffer von Lauris Bausenwein nach Hereingabe von Sebastian Müller (47.). Mit dem Führungstreffer im Rücken machten die Gastgeber mehr Druck, weil Buchbach weniger Zugriff hatte. „Es ist schade, dass wir nach so einer guten Halbzeit die Struktur verloren haben. Dass eine gute Mannschaft wie Schweinfurt das ausnützt, ist klar“, so der enttäuschte Buchbacher Coach.

In der 62. Minute bewahrte Keeper Ludwig Zech sein Team mit einer Fußabwehr gegen Michael Dellinger noch vor dem nächsten Gegentreffer, doch in der 65. Minute musste er sich zum zweiten Mal geschlagen geben: Erst traf Dellinger nur die Latte, dann schoss Nils Piwernetz an den Pfosten, und Müller verwandelte den Abpraller im zweiten Nachsetzen.

Buchbach sorgte nur noch durch einen Schuss von Benedikt Orth für Gefahr (82.), ehe Martin Thomann in der Nachspielzeit für die endgültige Entscheidung sorgte. Nach einer Ecke von Sascha Hingerl konnte Maximilian Manghofer per Kopf wenigstens noch den Ehrentreffer für die Gäste erzielen (90. + 5).

TSV Buchbach: Zech – Bahar, K. Hingerl, Manghofer, Mattera (75. Orth) – Hirtlreiter (60. Sztaf), Ramstetter (70. Gaedke), S. Hingerl, Heiland (70. Ammari) – Gashi, Stoßberger. Trainer: Petrovic.

Schiedsrichter: Dinger (TSV Bischofsgrün)

Zuschauer: 1034

Tore: 1:0 Bausenwein (47.), 2:0 Müller (65.), 3:0 Thomann (90. + 1), 3:1 Manghofer (90. + 5). MB

Artikel 1 von 11