C.J. Stretch führt die Starbulls an

von Redaktion

US-Amerikaner wird neuer Kapitän – Strodel und Neuzugang Sarault assistieren

Rosenheim – Das erste Training bei den Starbulls Rosenheim war noch nicht einmal gestartet, da ist bereits die erste wichtige Entscheidung getroffen worden. Cheftrainer Jari Pasanen hat die Mannschaft darüber informiert, wer die Nachfolge von Dominik Daxlberger als Kapitän beim Verein aus der 2. Deutschen Eishockey-Liga (DEL2) antritt. Daxlberger war in den letzten Spielzeiten Mannschaftsführer, als die Starbulls den Oberliga-Meistertitel holten und nach dem Aufstieg auch den Klassenerhalt in der DEL2 schafften. Der gebürtige Rosenheimer ist allerdings nun zum Oberligisten nach Bad Tölz gewechselt.

Neuer Kapitän bei den Starbulls ist der US-Amerikaner C.J. Stretch. Der 35-Jährige war 2015 aus den USA nach Europa gewechselt, Rosenheim war damals seine erste Station. Nach zwei Jahren in Frankfurt, jeweils einer Saison in Tschechien und Ungarn sowie drei Spielzeiten in Bietigheim ist der Stürmer im Sommer 2023 wieder in Rosenheim gelandet. In der vergangenen Saison war Stretch der beste Punktesammler im Starbulls-Team und hat vor allem ab Januar entscheidenden Anteil daran, dass die Rosenheimer den Klassenerhalt schafften. „Ich respektiere ihn sehr, er will das Beste für die Mannschaft und war im zweiten Halbjahr der letzten Saison unser bester Spieler. Auch da hat er schon seine Führungsqualitäten ohne dem ,C‘ auf der Brust gezeigt“, erklärte Cheftrainer Pasanen.

„Christian Hötzendorfer, Jamie Bartman und ich haben mehrmals darüber gesprochen, wer Kapitän werden soll. Wir sind dann zum Schluss gekommen, dass es ,Stretchi‘ machen soll“, erläutert Pasanen, dass diese Wahl ein Gemeinschaftsbeschluss von Vorstand und Trainerteam war. Als Assistenten von Stretch fungieren Manuel Strodel und Neuzugang Charlie Sarault. Pasanen erklärt die weitere Vorgehensweise. „Diese drei suchen noch drei weitere Leute und diese sechs sind dann unsere Führungsgruppe.“

Pasanens Erwartungen an den neuen Kapitän und das weitere Führungspersonal: „Ich möchte, dass die Mannschaft lernt, sich selbst zu führen. Das sind erfahrene Leute, die wissen, wie es geht.“ Dass mit Charlie Sarault gleich ein Neuzugang im inneren Führungszirkel der Mannschaft steht, hat sich für Pasanen schnell herauskristallisiert: „Er hat ja diese Rolle schon gehabt und sie bei uns sehr gerne übernommen. Auch er ist erfahren und hat in dieser Liga schon die Meisterschaft gewonnen. Das passt schon.“

Die Starbulls sind in dieser Woche noch im Kraftraum und auf dem Sportplatz unterwegs, für die Spieler stehen medizinische und athletische Leistungstests auf dem Programm. In der kommenden Woche geht es im Rofa-Stadion dann erstmals aufs neue Eis, das erste Testspiel findet am 20. August beim österreichischen Zweitligisten Zell am See statt.

Artikel 1 von 11