Wasserburg – Die Fans des Landesliga-Spitzenreiters TSV 1880 Wasserburg dürfen sich am Dienstagabend, 19 Uhr, auf ein Highlight freuen. Dann gastiert mit dem SV Erlbach der amtierende Bayernliga-Meister in der ersten Hauptrunde des Totopokals an der Landwehrstraße 10. Die Löwen und der SVE sind sich in den vergangenen 25 Jahren von der Bezirks- über die Bezirksoberliga bis hin zur Landesliga immer wieder begegnet und haben sich dabei intensive Duelle geliefert.
In der Bayernliga trafen sich die beiden Klubs nicht, denn als die Löwen abgestiegen sind, ging es für Erlbach nach oben. Nach dem Klassenerhalt mit Platz 13 feierte die Mannschaft von Spielertrainer Lukas Lechner in der vergangenen Saison überraschend die Meisterschaft. „Erlbach ist auch ein kleinerer Verein, der viel Herzblut investiert, eine Idee verfolgt und dadurch erfolgreich ist. Ihr Stadion ist wie die Altstadt ein Hexenkessel, wir beobachten ihren Weg genau und freuen uns auf das Duell“, so die Wasserburger Sportliche Leitung. Was viele nicht wissen: Für Lukas Lechner ist das Pokalspiel an der Landwehrstraße beinahe eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte, als Lehrer arbeitete Lechner vor zwei Jahren in Wasserburg neben dem Sportplatz. „Vor uns steht die nächste Englische Woche mit dem Toto-Pokal-Spiel in Wasserburg. Einige Spieler hatten bisher noch wenig Einsatzzeiten und die haben sich dieses Spiel absolut verdient. Wir werden rotieren, wollen aber trotzdem erfolgreich sein“, wird Lechner zitiert. „Gegen die spielstarken Löwen wollen wir was mitnehmen, da wir dort bisher noch nie was geholt haben“, so Lechner.
Nach vier Spieltagen ist der Bayernligist noch ungeschlagen, das kann auch Wasserburg von sich behaupten. Mit vier Siegen ist die Mannschaft von Trainer Florian Heller perfekt in die Saison gestartet. Dass die Bayernliga eine andere Hausnummer ist, wissen die Löwen. Nichtsdestotrotz wollen die Innstädter den Favoriten ärgern.
Dabei wird auch Heller leicht rotieren. Der Kader ist nach einigen Ausfällen etwas dünn, „aufgrund der Trainingseindrücke“ werden einige Spieler aber Spielzeit bekommen, da sie laut Heller „seit Wochen sehr gut trainieren“. Ganz sicher wird im Tor gewechselt. „Alex Kuile hat sich seinen Einsatz absolut verdient“, so Heller. jah