SV Bruckmühl will „Fluch besiegen“

von Redaktion

Angstgegner Kastl im Mangfallstadion

Bruckmühl – Ein Unentschieden und drei Niederlagen lautet die bisherige Bilanz des SV Bruckmühl in der Fußball-Landesliga Südost. Diese soll am Samstag aufpoliert werden. „Wir wollen punkten und den nächsten Schritt in unserer Entwicklung gehen“, erklärt Trainer Marco Schmidt das Ziel.

Um 14.30 Uhr empfängt der SVB am fünften Spieltag den TSV Kastl. Der Turn- und Sportverein hat sich in den gemeinsamen Jahren in der Landesliga zu einem der Angstgegner entwickelt. Keines der fünf bisherigen Pflichtspielduelle konnte Bruckmühl für sich entscheiden. Einem Remis stehen vier Pleiten gegenüber. Das soll sich am Wochenende ändern: „Es gilt, diesen Fluch zu besiegen“, fügt Schmidt an. Marco Schmidt fordert: „Wir müssen offensiv mehr Akzente setzen“. Der TSV Kastl hat in den ersten vier Spielen fünf Punkte gesammelt und stellt mit neun Toren den drittbesten Angriff, jedoch auch die schlechteste Defensive mit zehn Gegentreffern. Schmidt hebt die schnellen Stürmer Michael Renner und Samuel Zwislsperger hervor. „Wir dürfen uns keine einfachen Ballverluste leisten“, warnt Schmidt. In vier Ligaspielen gelang dem SVB erst ein Treffer. „Wir müssen offensiv mehr Akzente setzen und Tore schießen“, betont Schmidt. Am vergangenen Sonntag hielt das Team gegen VfR Garching gut mit, kassierte aber in der Schlussphase drei Gegentore. Diese Erfahrung gehört zum Lernprozess der jungen Mannschaft. Personell kann das Trainerteam nicht aus dem Vollen schöpfen. Einzig Niklas Macek steht nach Knöchelproblemen wieder zur Verfügung, während Ersatztorwart Maximilian Gröbmeyer mit Hüftproblemen ausfällt. Dennoch soll gegen Kastl der erste Dreier her. nik

Artikel 10 von 11