Prominenz beim Chiemsee-Pferdefestival

von Redaktion

Vorbereitungen für das Chiemsee-Pferdefestival auf Gut Ising laufen auf Hochtouren

Gut Ising – Die Vorbereitungen auf das Chiemsee-Pferdefestival auf Gut Ising sind im vollen Gange: „Das Interesse ist riesengroß. Wir kriegen gar nicht alles unter“, zeigt sich Turnierleiterin Sylvia Gugler begeistert.

Für die zwei Wettkampfwochen vom Donnerstag, 29. August, bis Sonntag, 1. September, sowie vom Donnerstag, 5. September, bis Sonntag, 8. September, liegen schon jetzt Nennungen aus gut 20 Nationen vor. Sogar Reiter aus den USA haben sich angekündigt, „da muss man aber abwarten, ob die tatsächlich kommen“, zeigt sich Gugler zurückhaltend.

Fest stehe aber, dass starke Abordnungen aus der Schweiz und aus England und Frankreich zu erwarten sind – aus Deutschland sowieso. In der ersten Wettkampfwoche steht in Ising der Springsport alleine im Mittelpunkt, in der zweiten Woche sind dann sowohl Spring- als auch Dressurreiter anwesend. Für die zweite Wettkampfwoche hat Michael Jung (Horb), in Paris abermals Olympiasieger in der Vielseitigkeit geworden, sein Interesse an einer Teilnahme signalisiert. Jung – 2012 in London Goldmedaillen-Gewinner im Einzel und im Team, 2016 in Rio de Janeiro (Brasilien) Olympiasieger im Einzel und Zweiter mit dem Team sowie in Paris Einzel-Triumphator – gehörte in der Vergangenheit auch schon mehrmals zu den Teilnehmern auf Gut Ising.

Sylvia Gugler und ihre Familie haben die olympischen Wettkämpfe der Pferdesportler in Paris live gesehen – darunter auch die zwei Goldmedaillen-Gewinne für Jessica von Bredow-Werndl (Einzel und Team) in der Dressur. Ebenfalls miterlebt haben sie den Olympiasieg des deutschen Springreiters Christian Kukuk.

„Es war schon toll, diese Erfolge zu sehen. Das war eine tolle Atmosphäre“, schwärmt Sylvia Gugler. Nun hofft sie darauf, dass auch während des Chiemsee-Pferdefestivals bei den Prüfungen auf Gut Ising wieder eine „tolle Atmosphäre“ herrscht. Möglicherweise tragen auch ein paar bekannte Namen zur „Olympia-Atmosphäre“ in Ising bei.

Eine kleine Terminänderung gibt es beim Jump & Drive, dem großen Springparcours mit Pferd und Slalomparcours mit Geländewagen. Dieser Wettbewerb, bei dem es ordentlich zur Sache gehen wird, findet nun am Samstag, 7. September, statt. Das schnellste Paar holt sich dann den Sieg ab, Spannung ist hier auf alle Fälle garantiert.who

Artikel 1 von 11