Feldkirchen – Der Testlauf für die kommende Tischtennissaison ist gelungen. Dies stellten der Feldkirchener Turnierleiter Josef Kellerer und dessen Vertreterin Heidi Strasser am Ende einer langen Veranstaltung fest. Dennoch vergossen die nicht weniger als 42 Mannschaften, die beim TV Feldkirchen beim Vorbereitungsturnier zu Gast waren, aufgrund der Hitze in der Halle viel Schweiß.
Auf Bezirksligaebene haben die heimischen Teams den Gästen aus den anderen oberbayerischen Bezirken einmal mehr den Vortritt gelassen. Denn nicht etwa der TuS Bad Aibling oder der TSV Babensham haben das Rennen gemacht, sondern der TV Bad Tölz. Die Isarwinkler setzten sich im Finale gegen den TSV Steinhöring mit 2:1 durch. Der Bezirksligaaufsteiger SV Schloßberg-Stephanskirchen, der auf Rang fünf landete, kam zu der Erkenntnis, dass die Luft in höheren Ebenen doch ein wenig dünner ist. Vom Gesamtpaket hatte die Bezirksklassenebene einiges mehr zu bieten. Abgesehen davon, dass viele Begegnungen äußerst knapp endeten und den Veranstalter ein wenig in Zeitnot brachten, gab sich auch Sandra Peter die Ehre. Die aktive Spielerin vom TuS Fürstenfeldbruck, der sowohl mit einer Mannschaft in der zweiten sowie dritten Bundesliga vertreten ist, war mit ihrer Tochter Nika angetreten und lieferte eine solide Leistung ab. Das Finale gewann der SV DJK Kolbermoor, der bereits in der Gruppenphase ohne Fehl und Tadel spielte, mit 2:0 gegen den ASV Glonn.eg