PTSV-Läufer sind sechsfache Bayern-Meister

von Redaktion

Rosenheimer Leichtathleten überzeugen bei Traillauf-Meisterschaften sowohl im Einzel als auch im Team

Veitshöchheim – Die Leichtathleten vom PTSV Rosenheim haben bei den bayerischen Traillauf-Meisterschaften im unterfränkischen Veitshöchheim sechs Gold- und vier Silbermedaillen gewonnen. Im Rahmen des neunten Maintal Ultratrail wurden die Titelkämpfe auf der 30 Kilometer langen Distanz ausgetragen.

PTSV-Trainer Anton Gröschl entsandte dazu gleich mehrere Athleten, die heuer auch schon erfolgreich auf der Marathon-Strecke waren. Im Gesamtfeld und damit in der Männer-Hauptklasse überzeugte der erfahrenste „Naturläufer“ vom PTSV: Der 25-jährige Anian Rottmüller lief mit 1.59:01 Stunden auf den zweiten Gesamtplatz und wurde damit neuer bayerischer Vizemeister. Damit bestätigte der Aiblinger seine starke Verfassung der letzten Wochen, wo er für das Innsbrucker Happy Fitness Laufteam zahlreiche Erfolge in Österreich einfahren konnte. Beim 22. Halltalexpress belegte er auf der 5,2-Kilometer-Strecke mit 680 Höhenmetern den dritten Platz mit 31:11 Minuten. Im Rahmen der Skyrunning World Series startete der erfahrene Läufer auch beim Kaiserkrone Trail über 4,5 Kilometer mit 1030 Höhenmetern: Dort sicherte er sich in einer internationalen Konkurrenz den vierten Rang mit 46:57 Minuten. Beim 54. Ebbser Koasamarsch im Tiroler Unterland bezwang er auf der 21,1 Kilometer langen Halbmarathon-Distanz knapp 1000 Höhenmeter. Mit 1.44:21 Stunden verbuchte er den zweiten Rang.

In Veitshöchheim präsentierten sich auch weitere PTSV-Läufer in der Elite. Mit Straßenlauf-Schuhen hatte es der 30-jährige Michael Pritzl schwer, in dem Gelände mitzuhalten: Mit 2.07:10 Stunden sicherte er sich den sechsten Gesamtplatz. Männer-Elfter wurde Benedikt Puff mit 2.16:49 Stunden. In der Mannschaftswertung der Männer bestätigte sich der starke Eindruck der drei PTSV-Läufer: Anian Rottmüller, Michael Pritzl und Benedikt Puff wurden bayerischer Meister mit 6.23:00 Stunden. Siebter wurde hier das PTSV-Team II: Die Senioren Winfried Huber, Josef Attenberger und Anton Gröschl erzielten 7.43:53 Stunden.

Bayerischer Mannschaftsmeister wurden auch die Frauen vom PTSV Rosenheim: Theresa Zahorka, Irmi Hobmaier und Hanna Hampel arbeiteten sich auf 7.28:26 Stunden. In der Gesamtwertung der Frauen überraschte Theresa Zahorka als Gesamtzweite. Die 26-Jährige wurde damit bayerische Vizemeisterin mit 2.26:44 Stunden. Die Bronzemedaille reservierte sich hier Irmi Hobmaier: Die 35-Jährige zeigte mit 2.28:29 Stunden eine starke Vorstellung. Die starke Verfassung der PTSV-Frauen bestätigte sich mit drei weiteren Spitzenplätzen: Hanna Hampel wurde Vierte mit 2.33:13 Stunden vor Malgorzata Krasicka-Knoll mit 2.45:07 Stunden (6.) und Simone Kapella (9./2.52:44 Stunden). Bei den Frauen W35 kürte sich Irmi Hobmaier zur neuen Bayern-Meisterin. Auch bei den Frauen W40 stand mit Malgorzata Krasicka-Knoll eine PTSV-Athletin ganz oben auf dem Podest.

In der Mannschaftswertung der Senioren M60+ gewann das Team vom PTSV Rosenheim den Bayern-Titel: Anton Gröschl, Josef Attenberger und Winfried Huber erzielten 7.43:53 Stunden. In der Altersgruppe der Männer M60 präsentierte sich Winfried Huber stark: Der 64-Jährige wurde Bayern-Meister mit 2.24:40 Stunden. Bereits auf dem Silber-Platz folgte sein Vereinskollege Josef Attenberger. Der 62-Jährige überquerte nach 2.27:52 Stunden das Ziel. Bei den Senioren M65 musste sich Anton Gröschl mit dem zweiten Rang begnügen. Der 65-Jährige glänzte mit 2.51:12 Stunden. Vierter wurde hier Hilmar Knoll mit 3.10:45 Stunden.

Artikel 1 von 11