Kufstein/Thiersee – Mitte August treten Aktive des BaderMainzl TriTeams TSV 1860 Rosenheim jedes Jahr kurz nach der bayerisch-österreichischen Grenze zu sportlichen Wettkämpfen an. Und so fanden am Hechtsee ein Freiwasserrennen für die Langstreckenschwimmer und der Triathlon am Thiersee statt.
Beim Hechtsee X-Treme erlebten alle Beteiligten einen traumhaften Sommertag mit einer Wassertemperatur von rund 24 Grad. Damit war es den Aktiven freigestellt mit oder ohne Neopren zu schwimmen. Überraschenderweise verzichteten beim neunten Durchgang im arena Alpen Open Water Cup auch zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Gummihaut, was sich als goldrichtig herausstellen sollte.
Eine überragende Leistung zeigte Renate Forstner, die nach 1:15:53,1 Stunden nicht nur ihre Altersklasse Masters 2 gewann, sondern auch die Damenwertung für sich entschied. Sabine Petrini-Monteferri holte sich den dritten Rang. Bei den Masters 2 der Herren belegte Oliver Nowotny hinter Mannschaftskamerad Nicky Lange, der für Kufstein startete und auf 2500 Meter bei den österreichischen Meisterschaften der Schnellste war, überraschend Platz zwei. Lange sicherte sich eine Woche zuvor bei den deutschen Freiwassermeisterschaften jeweils Gold über 2500 und 5000 Meter.
Beim Thiersee-Triathlon stand die olympische Distanz über 1500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Fahrradfahren, zehn Kilometer Laufen an. Julian Sparrer präsentierte sich in starker Form und erreichte in der Klasse der 45- bis 49-Jährigen in der Hitze Tirols den zweiten Platz. Katharina Pohle verpasste in der U23-Wertung als Vierte das Podest nur knapp, während Emanuel Lee bei den 24- bis 29-Jährigen als guter Elfter abschloss. Die Teamkollegen Korbinian Sautter und Moritz Spitz waren für andere Vereine im Einsatz und feierten in derselben Altersklasse einen Doppelsieg.now