Rosenheim – Mit Podestplätzen haben sich die regionalen Leichtathleten bei den Meetings am Stubaier Gletscher, in München und Dachau bewährt.
Beim Stubai K31 Traillauf über 32,7 Kilometer sowie 2630 Höhenmeter Uphill und 720 Höhenmeter Downhill waren zwei Läuferinnen vom PTSV Rosenheim am Start. Die Distanz führte von Neustift im Stubaital bis auf den Stubaier Gletscher auf 2960 Meter Seehöhe. Spontan entschied sich für dieses Rennen Kirsten de Baey-Ruszin – und feierte am Ende einen Erfolg, obwohl „ich großen Respekt vor dieser Strecke hatte“, verriet die PTSV-Läuferin. Nie zuvor war sie nämlich so viele Höhenmeter am Stück gelaufen. Bereits nach sechs Kilometern übernahm die 33-Jährige die Führung in der Konkurrenz der Frauen. Trotz zwei Stürzen mit Schürfungen am Ellbogen und Schienbein war die Läuferin nicht zu bremsen. Das Ziel bei der Gletscher-Bergbahn überquerte Kirsten de Baey-Ruszin nach 4:03:55 Stunden als Gesamtfünfte. Damit feierte sie zugleich den Frauen-Gesamtsieg. Frauen-Achte wurde Hanna Hampel vom PTSV Rosenheim mit 4:57:33 Stunden.
Mit einem Gesamtsieg überraschte der Traunsteiner Leichtathlet Severin Bächle bei den Adizero Summer Games in München. Auf der schnellen Bahn im Dantestadion ging der 21-Jährige auf der 1500-Meter-Strecke der Männer an den Start und präsentierte sich von seiner besten Seite. Im Felde der 38 Teilnehmer lief der Chemie-Student seinen Gegnern im Trikot der LG Stadtwerke München auf und davon. Mit einer klugen Taktik arbeitete sich der amtierende bayerische Junioren-Meister früh an die Spitze und baute seinen Vorsprung weiter aus. Am Ende gewann Severin Bächle mit 4:02,56 Minuten vor seinem Vereinskollegen Victor Ramos Puigvert.
Bei den landesoffenen Volksfestwettkämpfen in Dachau spurtete der 19-jährige Jakob Ngom vom TSV Bad Endorf auf den fünften Platz im 200-Meter-Lauf der Männer. Der U20-Jugendliche erzielte 23,86 Sekunden und musste sich damit dem Österreicher Frederik Petzoldt vom USLA Salzburg mit 22,48 Sekunden geschlagen geben.stl