Aus drei mach eins: Nach dem Ausscheiden des SV Wacker Burghausen und des TSV Wasserburg in der zweiten Runde des bayerischen Fußball-Toto-Pokals, ist der Kreis Inn/Salzach nur noch mit dem TSV Buchbach im Achtelfinale vertreten. Der Regionalligist hatte sich beim SV Schalding-Heining mit 3:2 durchgesetzt.
Unter den 16 verbliebenen Teams sind alle drei Drittligisten, neun Regionalliga-Clubs und vier Bayernliga-Vertreter. Für die größte Überraschung – neben dem FC Deisenhofen gegen Burghausen – sorgte Bayernligist Fortuna Regensburg, der Regionalliga-Club SpVgg Bayreuth mit 5:2 aus dem Bewerb kegelte. Im Bamberger Derby gewann Regionalligist FC Eintracht durch einen Siegtreffer in der Nachspielzeit mit 2:1.
BFV-Toto-Pokal, 2. Hauptrunde: FC Thalhofen – TSV 1860 München 0:10, SV Hutthurm – SpVgg Unterhaching 1:9, SV Fortuna Regensburg – SpVgg Bayreuth 5:2, FSV Stadeln – SpVgg Ansbach 0:1, FC Deisenhofen – SV Wacker Burghausen 7:6 n.E., SV Schalding-Heining – TSV Buchbach 2:3, TSV Nördlingen – Türkgücü München 6:7 n.E., TSV Grünwald – FV Illertissen 0:4, DJK Hain – FC Ingolstadt 04 0:4, FC Würzburger Kickers – SV Viktoria Aschaffenburg 6:5 n.E., TSV Buch – DJK Vilzing 0:7, DJK Don Bosco Bamberg – FC Eintracht Bamberg 1:2, 1. FC Schweinfurt 05 – TSV Aubstadt 2:1, SC Eltersdorf – FC Eintracht Münchberg 5:0, TSV Wasserburg – SpVgg Hankofen-Hailing 0:2, TSV Aindling – FC Memmingen 0:3.tn