Drei Endspiele steigen am 1. Mai

von Redaktion

Der Fahrplan für die Pokalwettbewerbe im Nachwuchs-Fußball steht – Die ersten Spiele beginnen im September

Rosenheim/Mühldorf – Mit dem Ende der Sommerferien in Bayern starten auch die Fußball-Nachwuchspokale im Kreis Inn/Salzach. Mittlerweile stehen die ersten Paarungen in den verschiedenen Bewerben fest. In allen Wettbewerben gilt: Bei Unentschieden erfolgt sofort ein Elfmeterschießen zur Ermittlung eines Gewinners. In allen Runden hat die klassenniedrigere Mannschaft Heimrecht.

A-Junioren

Im U19-Volksbanken-Raiffeisenbanken-Pokal sind fünf Runden notwendig, um den Kreissieger zu ermitteln. Dieser spielt dann auf Bezirksebene weiter. Der Weg ins Finale:

Vorrunde: Spiel 1: TSV Polling – SG Grünthal/Schnaitsee/Waldhausen, Spiel 2: VfL Waldkraiburg – FC Mühldorf, Spiel 3: SG Tacherting/Peterskirchen/Engelsberg – JFG FC Holzland/Inn, Spiel 4: SV Unterneukirchen – SG Heiligkreuz/Trostberg, Spiel 5: ASV Happing – SB/DJK Rosenheim, Spiel 6: SV Albaching – SG Au/Feilnbach, Spiel 7: SG Ostermünchen/Aßling/Emmering – SG Großholzhausen/Raubling/Nicklheim, Spiel 8: SG Grabenstätt/Chieming – SV Schloßberg-Stephanskirchen, Spiel 9: JFG Ötting/Inn – TSV Buchbach (Spieltermin: 11. September).

Achtelfinale: Spiel 10: SV Oberbergkirchen – Sieger Spiel 3, Spiel 11: Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 9, Spiel 12: SG Raitenhaslach/Emmerting/Mehring – Sieger Spiel 4, Spiel 13: SG Wasserburg/Eiselfing/Griesstätt – Sieger Spiel 2, Spiel 14: SG Aschau/Bernau/Frasdorf – Sieger Spiel 8, Spiel 15: SV/DJK Heufeld – Sieger Spiel 5, Spiel 16: SG Bruckmühl/Götting/Vagen – Sieger Spiel 7, Spiel 17: SG Höslwang/Halfing/Schonstett/ Eggstätt – Sieger Spiel 6 (Spieltermin: 25. September).

Viertelfinale: Spiel 18: Sieger Spiel 10 – Sieger Spiel 12, Spiel 19: Sieger Spiel 11 – Sieger Spiel 13, Spiel 20: Sieger Spiel 14 – Sieger Spiel 16, Spiel 21: Sieger Spiel 15 – Sieger Spiel 17 (Spieltermin: 9. Oktober).

Halbfinale: Spiel 22: Sieger 18 – Sieger Spiel 19, Spiel 23: Sieger Spiel 21 – Spiel Spiel 20 (Spieltermin: 23. Oktober).

Endspiel: Sieger Spiel 23 – Sieger Spiel 22 (Spieltermin: 6. November).

B-Junioren

Auch bei den B-Junioren sind im Kreispokal fünf Runden geplant, ehe der Sieger feststeht. Ein weiterführender Wettbewerb ist hier nicht geplant.

Vorrunde: Spiel 1: SG Götting/Bruckmühl/Vagen – SG Prien/Bad Endorf, Spiel 2: SG Ostermünchen/Aßling/Emmering – TSV Wasserburg, Spiel 3: ASV Kiefersfelden – SG Raubling/Großholzhausen/Nicklheim, Spiel 4: SG Riedering/Söllhuben – SG Bad Feilnbach/Au, Spiel 5: SV Oberbergkirchen – TSV Buchbach, Spiel 6: FC Töging – SV Wacker Burghausen III, Spiel 7: SG Peterskirchen/Tacherting/Engelsberg – SG Tüßling/Teising, Spiel 8: SG Emmerting/Raitenhaslach/Mehring – TSV Ampfing, Spiel 9: SG Surberg/Kammer – SB Chiemgau Traunstein II, Spiel 10: DJK Weildorf – SV Kirchanschöring (Spieltermin: Mittwoch, 18. September).

Achtelfinale: Spiel 11: TSV Bernau – Spiel 1, Spiel 12: SB/DJK Rosenheim – Sieger Spiel 2, Spiel 13: SG Schloßberg-Stephanskirchen/Prutting – Sieger Spiel 4, Spiel 14: JFG Ötting/Inn – Sieger Spiel 8, Spiel 15: FC Mühldorf – Sieger Spiel 5, Spiel 16: Sieger Spiel 6 – Sieger Spiel 7, Spiel 17: Sieger Spiel 10 – Sieger Spiel 3, Spiel 18: SG Stein/Altenmarkt – Sieger Spiel 9 (Spieltermin: 2. Oktober).

Viertelfinale: Spiel 19: Sieger Spiel 16 – Sieger Spiel 11, Spiel 20: Sieger Spiel 13 – Sieger Spiel 12, Spiel 21: Sieger Spiel 14 – Sieger Spiel 15, Spiel 22: Sieger Spiel 17 – Sieger Spiel 18 (Spieltermin: 16. Oktober).

Halbfinale: Spiel 23: Sieger Spiel 19 – Sieger Spiel 22, Spiel 24: Sieger Spiel 21 – Sieger Spiel 20 (Spieltermin: 5. November).

Endspiel: Sieger Spiel 23 – Sieger Spiel 24 (Spieltermin: 1. Mai).

C-Junioren

Im Baupokal spielt man im Kreis Inn/Salzach auf das große Finalturnier am 1. Mai hin – vier Mannschaften qualifizieren sich dafür. Der Sieger spielt auf Bezirksebene weiter. Bayern- und Regionalligisten greifen erst später ein.

Vorrunde: Spiel 1: SG Riedering/Söllhuben – SG Höslwang/Halfing/Schonstett, Spiel 2: FC Töging – SG Grünthal/Schnaitsee/Waldhausen, Spiel 3: VfL Waldkraiburg – TSV Polling (Spieltermin: 11. September).

1. Runde: Spiel 4: SG Aßling/Ostermünchen/Emmering – SG Nicklheim/Raubling/Großholzhausen, Spiel 5: SV/DJK Heufeld – SG Vagen/Götting/Bruckmühl, Spiel 6: Sieger Spiel 1 – SG Breitbrunn-Gstadt/Eggstätt, Spiel 7: TSV Wasserburg – SG Kolbermoor/Großkarolinenfeld, Spiel 8: SG Soyen/Albaching – ASV Happing, Spiel 9: SG Rott/Ramerberg – SG Schloßberg-Stephanskirchen/Prutting, Spiel 10: SV Gendorf Burgkirchen – FC Mühldorf, Spiel 11: Sieger Spiel 2 – SG Taufkirchen/Kraiburg, Spiel 12: SV Oberbergkirchen – JFG Ötting/Inn, Spiel 13: SG Weidenbach/Aschau – TSV Ampfing, Spiel 14: Sieger Spiel 3 – SG Tüßling/Teising, Spiel 15: JFG FC Holzland/Inn – SG Peterskirchen/Tacherting/Engelsberg, Spiel 16: SG Kay/Tengling/Taching/Tittmoning – SG Stein/Altenmarkt, Spiel 17: SG Chieming/Grabenstätt – SV Kirchanschöring (Spieltermin: 25. September).

Achtelfinale: Spiel 18: Sieger Spiel 4 – Sieger Spiel 7, Spiel 19: Sieger Spiel 5 – SB Chiemgau Traunstein, Spiel 20: Sieger Spiel 8 – Sieger Spiel 9, Spiel 21: Sieger Spiel 10 – Sieger Spiel 12, Spiel 22: Sieger Spiel 11 – TSV Buchbach, Spiel 23: Sieger Spiel 13 – Sieger Spiel 15, Spiel 24: Sieger Spiel 6 – Sieger Spiel 16, Spiel 25: Sieger Spiel 14 – Sieger Spiel 17 (Spieltermin: 9. Oktober).

Viertelfinale: Spiel 26: Sieger Spiel 25 – Sieger Spiel 21, Spiel 27: Sieger Spiel 24 – Sieger Spiel 20, Spiel 28: Sieger Spiel 18 – Sieger Spiel 19, Spiel 29: Sieger Spiel 22 – Sieger Spiel 23 (Spieltermin: 23. Oktober).

Finalturnier: Spieltermin: 1. Mai.

D-Junioren

Auch bei den D-Junioren gibt es aktuell keinen weiterführenden Wettbewerb. Im Kreispokal steht auch nach der fünften Runde der Sieger fest. Auch hier steigt das Finale am 1. Mai.

1. Runde: Spiel 1: SG Söllhuben/Riedering – SV/DJK Heufeld, Spiel 2: TSV Breitbrunn-Gstadt – SV Albaching, Spiel 3: TuS Großkarolinenfeld – SB/DJK Rosenheim, Spiel 4: SG Feldkirchen/Höhenrain – TSV Wasserburg, Spiel 5: TSV Emmering – SG Schloßberg-Stephanskirchen/Prutting, Spiel 6: TSV Aßling – SV-DJK Kolbermoor, Spiel 7: SG Tüßling/Teising – DJK/SV Raitenhaslach, Spiel 8: VfL Waldkraiburg – JFG Ötting/Inn, Spiel 9: SG Waldhausen/Schnaitsee/Grünthal – TSV Ampfing, Spiel 10: SG Obertaufkirchen/Buchbach/Schwindegg – FC Mühldorf, Spiel 11: DJK Kammer – SV Surberg, Spiel 12: SG Grabenstätt/Chieming – SV Kirchanschöring, Spiel 13: SB Chiemgau Traunstein – SG Kay/Tengling/Taching/ Tittmoning (Spieltermin: 18. September).

Achtelfinale: Spiel 14: Sieger Spiel 5 – SV Bad Feilnbach, Spiel 15: Sieger Spiel 6 – SV Ostermünchen, Spiel 16: Sieger Spiel 3 – Sieger Spiel 1, Spiel 17: Sieger Spiel 2 – Sieger Spiel 4, Spiel 18: Sieger Spiel 8 – Sieger Spiel 10, Spiel 19: Sieger Spiel 7 – Sieger Spiel 9, Spiel 20: DJK Weildorf – Sieger Spiel 12, Spiel 21: Sieger Spiel 11 – Sieger Spiel 13 (Spieltermin: 2. Oktober).

Viertelfinale: Spiel 22: Sieger Spiel 14 – Sieger Spiel 16, Spiel 23: Sieger Spiel 15 – Sieger Spiel 17, Spiel 24: Sieger Spiel 18 – Sieger Spiel 19, Spiel 25: Sieger Spiel 21 – Sieger Spiel 20 (Spieltermin: 16. Oktober).

Halbfinale: Spiel 26: Sieger Spiel 22 – Sieger Spiel 24, Spiel 27: Sieger Spiel 23 – Sieger Spiel 25 (Spieltermin: 5. November).

Endspiel: Sieger Spiel 26 – Sieger Spiel 27 (Spieltermin: 1. Mai).tn

Artikel 1 von 11