Moosen/Riedering – Am 19. Oktober ist es wieder so weit: Die 16. Auflage des Simsseelaufs vom PTSV Rosenheim und der örtlichen Feuerwehr wird auch heuer wieder in Moosen bei Riedering ausgetragen.
Längst ist der Simsseelauf der teilnehmerstärkste Halbmarathon in der Region mit über 700 Teilnehmern. Markant ist hier vor allem, dass das 21,1 Kilometer lange Rennen ein schöner Landschaftslauf rund um den Simssee mit Start und Ziel in Moosen ist. Asphalt- und Naturwege wechseln sich ab, ebenso wie grandiose Ausblicke auf den Simssee und die Chiemgauer Bergwelt. PTSV-Vorstand Florian Spötzl verriet als erfahrener Marathonläufer bereits jetzt, dass so ein anspruchsvolles Rennen allerdings nicht mit ein paar Tagen Trainingsvorbereitung machbar ist: „Deshalb sollte schon jetzt eine gewisse Vorbereitung auf den Lauf beginnen.“ Unerfahrenen Fitnessläufern empfiehlt er beim langjährigen Partner vom PTSV sich einem „gesteuerten“ Training zu unterziehen. In der Endorfer Promoveo Fitness Einrichtung in der Chiemgau Therme können sich mögliche Teilnehmer gezielt, individuell und professionell unter Anweisung auf den Halbmarathon vorbereiten. Nachdem im Vorjahr die Strecke im Zuge einer Baustelle über eine Umleitung führte, sind heuer wieder die gewohnten Wege zu absolvieren. Neben dem Halbmarathon ist auch eine neue Strecke für die Jugendläufe zwischen zwölf und 16 Jahren mit knapp zwei Kilometern Länge heuer neu. Ebenso sind auch Vierer- und Zweier-Staffeln in der Ausschreibung.
Im Hauptlauf über 21,1 Kilometer winken auch heuer wieder attraktive Preise bei den Männern und Frauen sowie für alle Altersklassensieger. Weitere Infos unter www.simsseelauf.de. stl