Boxen: Tradition und Gegenwart

von Redaktion

Herbstfestboxen in Auerbräu-Festhalle

Rosenheim – Wer hätte es gewusst, dass der Boxsport nun schon bald 100 Jahre in Rosenheim betrieben wird? Dem Kraftsport-Klub „Bavaria“ Rosenheim ist es gelungen, die Faustkampfriege vom erfolgreichsten Sportklub „Bayuwaren“ München nach Rosenheim zu holen. Die Kämpfe wurden meist im Freien oder auch schon im „Auerbräu-Keller“, „Hofbräu-Saal“, „Flötzinger-Festzelt“ und auch in den „Kammer-Lichtspielen“ in der Königstraße ausgetragen.

Aber nun zur Gegenwart: Am ersten Wiesn-Sonntag wird in der Auerbräu-Festhalle ein Vergleichskampf gegen eine verstärkte Staffel vom Box-Club Landau geboten. Es sollen mindestens zehn Kämpfe angeboten werden. Im Männer-Halbschwergewicht bis 80 Kilogramm wird der mehrmalige deutsche Juniorenmeister und bayerische Meister Joshua Lederhofer (BC Landau) gegen den ehemaligen deutschen Vizemeister und zweimaligen bayerischen Meister Hossain Bayat (TSV Altötting) in den Ring steigen. Im Männer-Mittelgewicht treffen der ehemalige ostbayerische Meister Tobi Hammer (BC Landau) und der ehemalige oberbayerische Meister Vincent Sperr (TSV Haar) aufeinander. Jeweils den Ringeinstand mit dem ersten Kampf werden das Rosenheimer Talent Sayed Safi im Kadetten-Papiergewicht bis 38 Kilogramm gegen Finn Barz vom BC Linz und der Rosenheimer Ali Khaliqi im Junior-Halbweltergewicht bis 60 Kilogramm gegen Marcel Szantosch vom TSV Altötting bestreiten. Nasrat Haidari trifft im Männer-Leichtgewicht bis 60 Kilogramm auf Martin Oberhauser von TSV Mühldorf. Im Männer-Weltergewicht bis 67 Kilogramm wird Christian Beis vom Sportbund DJK Rosenheim gegen Mobin Nasiri vom BC Landau aushelfen.

Das kostenlose Programmheft mit den aktuellen Daten wird zum Herbstfestbeginn zur Verfügung stehen und in der Auerbräu-Festhalle, im Biergarten und im „Johann Auer“ verteilt. Einlass zur Veranstaltung (Eingang C) ist um 9 Uhr, Beginn ist um 10 Uhr.gz

Artikel 1 von 11