Wasserburg – Elf Ausfälle, darunter kurzfristig Stammtorwart Lino Volkmer. Drückende Hitze am Ende der zweiten Englischen Woche am Stück. Eine Heimniederlage gegen Pullach von Mittwoch auf der Seele. Die Sterne standen am neunten Spieltag der Fußball-Landesliga Südost nicht unbedingt günstig für den TSV 1880 Wasserburg. „Das war wieder eine Kopfnummer. Ich wusste, dass wir trotz des Pensums der letzten zwei Wochen alles auf dem Platz lassen werden. Letzlich haben wir nicht nur gegen Garching gewonnen, sondern wieder einmal den Rahmenbedingungen getrotzt“, ordnete Michael Barthuber den 3:1-Sieg über den Bayernliga-Absteiger ein.
Mit zwei Toren hat der 29-Jährige entscheidend zur Verteidigung der Tabellenführung beigetragen. Der andere Akteur, der an zwei Treffern beteiligt war, war Abwehrspieler Dominik Brich: „Ich glaube, wir haben den Sieg geholt, weil jeder einzelne Spieler weit über seine Grenzen gegangen ist.“ Zur Mentalität kam in der ersten Halbzeit auch eine gleichermaßen ideale wie eiskalte Chancenverwertung. Schon nach acht Minuten köpfte Barthuber einen Brich-Freistoß zum 1:0 ein. Das 2:0 markierte dann Brich per Freistoß aus dem Halbfeld selbst. Seine Hereingabe segelte an Freund und Feind vorbei ins lange Eck (24.). Als Barthuber nach einem Querpass von Thomas Voglmaier das 3:0 nachlegte, schien das Spiel bereits früh entschieden.
Einzig zwischen der 67. und 69. Minute hätte die Partie eine Wendung nehmen können. Zunächst verkürzte Orkun Tugbay per Foulelfmeter auf 1:3 (67.), ehe Löwen-Stürmer Thomas Voglmaier einen Konter stoppte und die Rote Karte sah (69.). Die Innstädter behielten allerdings kühlen Kopf und verteidigen leidenschaftlich die Führung.
TSV Wasserburg: Kuile, Stellner, Lindner, Haunolder, Brich, Kononenko (ab 91. Breuer), Höhensteiger (ab 88. Feckl), Rubio González (ab 95. Pezo), Barthuber (ab 82. Vorderwestner), Starringer (ab 74. Wagner), Voglmaier.
Schiedsrichter: Schramm (DJK Holzfreyung).
Zuschauer: 187.
Tore: 1:0 Barthuber (8.), 2:0 Brich (24.), 3:0 Barthuber (41.), 3:1 Tugbay (67., Foulelfmeter).
Besonderheit: Rote Karte für Wasserburgs Voglmaier wegen eines Foulspiels (69.).jha