Die U20-Mannschaft der Starbulls Rosenheim hat die ersten Pflichtspiele der neuen Eishockey-Saison in der Top-Division der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) bestritten. Auswärts bei den Dresdner Eislöwen Juniors mussten die Rosenheimer zunächst eine 1:5-Niederlage hinnehmen, schlugen im zweiten Spiel aber mit einem 6:4-Sieg zurück. Bereits nach zwei Minuten im ersten Spiel musste Johannes Achatz wegen Beinstellens auf die Strafbank. Kurz darauf mussten die Starbulls in Unterzahl den ersten Gegentreffer einstecken. Im Anschluss glich Michael Musin durch Vorarbeit von Vincent Wieczorek und Valentin Kroha zum 1:1 aus. Im zweiten Drittel brachen die Starbulls ein und kassierten vier Gegentore (1:5). Das letzte Drittel blieb torlos.
Das ersehnte Brüderduell zwischen Clemens (SBR) und Paul Stocker (ESC) gab es erst im zweiten Spiel. Es war erneut Johannes Achatz, der sich als erstes in die Spielstatistik eintrug, diesmal in Form des 1:0 für Rosenheim. Die Vorlage lieferte Verteidiger Josef Wieser. Die Gastgeber brauchten beinahe 15 Minuten um auf 1:1 gleichzustellen. Im zweiten Durchgang traf Achatz zur 2:1-Führung, Marek Eremias erhöhte nach Assist von Martin Crepinsek und Kroha auf 3:1 und Musin setzte mit dem 4:1 nach Vorlage von Sebastian Zwickl noch einen drauf. Auch im letzten Drittel trafen zuerst wieder die Starbulls. Andreas Schneider machte durch den Assist von Kilian Böhm das 5:1. Anschließend verkürzten die Eislöwen mit zwei Toren auf 3:5, Jannick Stein lieferte mit dem 6:3 dank der Vorbereitung von Martin Mayer und Johannes Achatz die Antwort. Kurz vor Schluss gelang den Dresdnern noch das 4:6, die den ersten Punktgewinn der Starbulls nicht mehr verhindern konnten.
„Am Samstag haben wir das erste Drittel ganz anständig gespielt, dann passierten uns zu viele Fehler und das hat uns am Ende das Spiel gekostet. Das zweite Spiel war über 60 Minuten viel besser und kompakter“, betont der Rosenheimer U20-Coach Gerhard Unterluggauer. re