Taufkirchen nutzt die zweite Chance

von Redaktion

Damen gewinnen den Bayernpokal

Kühbach – Nichts für schwache Nerven war der diesjährige Bayernpokal Damen im Mannschaftsspiel auf Sommerbahnen. Bereits in der Gruppenphase wurden die beiden späteren Finalisten TSV Taufkirchen und 1. FC Neunburg vorm Wald hart bedrängt und hatten bei jeweils 15:3 Punkten nur einen Zähler mehr auf dem Konto als die Verfolger ESV Nürnberg, FC Untertraubenbach und TSV Schondorf. Im spannungsgeladenen Page-Play-off-Finale verlor Taufkirchen das Qualifikationsspiel 1 gegen Neunburg mit 3:8, nutzte aber seine zweite Chance gegen Untertraubenbach souverän mit 6:1. Im Finale konnten die Oberbayerinnen Andrea Zahner, Regina Mayer, Marianne Hierl, Mary Benson und Gerti Mittermaier aus dem Landkreis Mühldorf dann den Spieß umdrehen und gewannen mit 7:6. Rang drei ging mit Untertraubenbach in die Oberpfalz. Untertraubenbach hatte auch schon in der Vorrundengruppe B das Glück des Tüchtigen. Bei 14:4-Punktgleichheit mit dem TSV Schondorf glückte der Finalrunden-Einzug aufgrund der besseren Stockpunkte von 85:25 gegenüber 75:29.

Der Bayernpokal Damen wurde vom Eisstock-Club Augsburg in der Stocksporthalle des TSV Kühbach durchgeführt. Kühbach siegte vor einem Jahr, konnte sich heuer aber nicht qualifizieren.

Gruppe A: 1. TSV Taufkirchen 15:3 Punkte; 2. ESV Nürnberg 14:4; 3. SV Fuchstal 14:5; 4. EC Haslangkreit 10:8; 5. EC Rötz Schönberg 10:8; 6. SV Weichs 8:10; 7. ESC Berching 6:12; 8. EC Lampoding 5:13; 9. ESF Neustadt an der Waldnaab 5:13; 10. ESTV Landshut 4:14; 11. FC Penzing (verletzungsbedingt ausgeschieden).

Gruppe B: 1. FC Neunburg vorm Wald 15:3; 2. FC Untertraubenbach 14:4, 85:25 Stockpunkte; 3. TSV Schondorf 14:4, 75:29; 4. SV Hohenfurch 9:9; 5. EC Zaundorf 9:9; 6. VfB Oberndorf 7:11; 7. SV Kay 7:11; 8. TSV Altomünster 6:12; 9. ESV Regensburg 6:12; 10. TSV Wertingen 3:15; 11. SV Gumpersdorf (entschuldigt nicht angetreten).kam

Artikel 1 von 11