Stocksport

Junioren-DM auf Sommerbahnen

von Redaktion

Auf dem Asphaltbelag der Stocksporthalle Pilgramsberg werden am Wochenende die deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren im Zielwettbewerb und Mannschaftsspiel auf Sommerbahnen ausgetragen. Am Samstag ab 8 Uhr tragen alle Klassen ihre Einzel-Zielwettbewerbe und Regionenwertungen aus. Im Mannschaftsspiel der Junioren U23 wird am ersten Wettbewerbstag ab 13 Uhr der deutsche Meister ermittelt. Schüler U14, Jugend U16 und U19 kämpfen am Sonntag ab 9 Uhr um die Krone des Eisstocksports. Insgesamt visieren 30 Mannschaften und 70 Einzelstarter Dauben und Stöcke an. Im letzten Jahr verschafften sich die Moarschaften TSV Kühbach, DJK-SG Ramsau, EC Lampoding und TSV Niederviehbach Einträge in die Jahrbücher des Deutschen Eisstock-Verbandes. Titelträger im Einzel sind Jennifer Winkler/SV Kay (U14 weiblich), Martin Kreuzeder/ ESC Rattenbach (U14 männlich), Bianca Bara’ta/ SV DJK Wittibreut (U16w), Florian Kreuzeder/ESC Rattenbach (U16m), Bettina Mayer/SV Kay (U19w), Paul Lämmlein/EC Lampoding (U19m), Katharina Riepl/EC Steinburg (U23w) und Christian Hein/EC Gerabach (U23m). Das Starterfeld im Mannschaftsspiel:

Schüler U14: ESC Langenargen, TSV Kühbach, TG Königsmoos, SV Schechen, SV Höslwang, EC Altwasser Windorf, FC Rinchnach.

Jugend U16: SG Friedrichshaller SV/ESC Langenargen, SC Zell, SV Kay, TSV Kühbach, EC Lampoding, ESC Rattenbach, SV-DJK Wittibreut, DJK-SG Ramsau.

Jugend U19: LEV Baden-Württemberg, ESV Mitterskirchen, DJK-SG Ramsau, SV-DJK Wittibreut, EC Lampoding, EC Pilsting, SV Kay, EC Kreuzstraßl.

Junioren U23: TV Ebhausen, TSV Niederviehbach, SV Windberg, TSV Gars am Inn, EC Lampoding, Friedrichshaller SV, LEV Nordrhein-Westfalen. kam

Artikel 1 von 11