Mit jugendlichem Schwung zum Sieg

von Redaktion

Bryan Smits gewinnt Großen Preis von Ising vor Simone Blum – Nina Lange Zehnte

Gut Ising – Jugendlicher Schwung schlägt Routine: Beim Chiemsee-Pferdefestival auf Gut Ising hat der Schweizer Bryan Smits den Großen Preis gewonnen. Im Stechen des S-Springens setzte sich der 18-Jährige auf Coria von Hof nach einem fehlerfreien Ritt in 43,02 Sekunden vor Simone Blum (LRFV Massenhausen) durch. Die Weltmeisterin von 2018 benötigte mit Londons Petite 43,56 Sekunden und verwies die US-Amerikanerin Paris Sellon mit Anna Jo (43,85 Sekunden) auf Rang drei.

Insgesamt hatten sich sogar 19 Teilnehmer mit einem fehlerfreien Grunddurchgang einen Platz in der entscheidenden Runde gesichert. Dazu gehörte auch Nina Lange vom PSC Ising. Mit Charlotta verzeichnete sie im Stechen einen Abwurf und kam mit einer Zeit von 45,68 Sekunden auf den zehnten Platz.

Genauso hoch dotiert wie der Große Preis war eine Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse S** (1,45 m): Hier setzte sich Jörne Sprehe vom RC Herzogenaurach auf Sarlinda (24,41 Sekunden) vor Selina Höger (PSG Wiedersbach/Flintstone (24,87) durch. Simone Blum wurde hier mit Londons Petite in 25,00 Sekunden Dritte.

Von der Kleinen Amateur-Tour bis zur Großen Amateur-Tour, verschiedenen S-Springen und mehreren Prüfungen für junge Pferde war ein abwechslungsreiches Programm geboten.

„Es hat alles gut geklappt, und wir hatten Traumwetter, auch wenn es tagsüber manchmal schon sehr warm war. Dafür hatten wir abends praktisch immer ‚volles Haus‘“, freut sich Turnierleiterin Sylvia Gugler. Nach ersten Schätzungen waren insgesamt rund 8000 Besucher zur ersten Woche des Pferdefestivals gekommen. „Es waren viele gute Sportler da, und auch die Fohlenauktion verlief sehr gut“, ergänzt Gugler, die sich zudem über den Sieg von Influencerin Luisa Sophie Merkentrup (Köln) in einer CSI-2*-Springprüfung der Klasse S* (1,40 m) freute. Sehr erfreulich aus heimischer Sicht waren zudem die Siege von Franz Josef Steiner (RFV Rupertiwinkel) in einer Zwei-Phasen-Springprüfung für siebenjährige Pferde sowie von Leticia Hirmer (PSC Ising), die sich in einer Zwei-Phasen-Springprüfung der Amateur Tour Large durchsetzte.

In der ersten Prüfung der Turniertage setzte sich in einer CSI-Springprüfung für junge Pferde (1,25 m/1,30 m) der Schweizer Philipp Züger auf Querella in 54,70 Sekunden genau um eine Hundertstelsekunde vor dem Franzosen Alexis Goulet auf Helectra du Rozel durch. Bester Deutscher war mit Gesamtrang drei Tim Hoster (RFV Pfullendorf) auf Zuccera von Worrenberg vor zwei heimischen Akteuren: Vierte wurde Nina Lange vom PSC Ising mit Dagobert vor Franz Josef Steiner (RFV Rupertiwinkel) auf Cosalco.

Das allererste Springen des Turniers überhaupt hatte Jörg Oppermann (RFV Elz) zu seinen Gunsten entschieden und dabei Sally Carina Zwiener (Österreich) sowie Wolfgang Puschak (RV Augsburg-West) auf die Plätze verwiesen. Lange war zudem mit Cornet Royale Fünfte eines S*-Springens (1,40 m) geworden, in dem sich Luisa Sophie Merkentrup (Sportförderzentrum Köln) mit Dua Lipa an die Spitze gesetzt hatte. Ein hochwertiges S**-Springen (1.40 m) hatte Michael Viehweg (PSV St. G. Ingolstadt-Hagau) gewonnen.

Nun freut man sich schon auf den zweiten Teil des Chiemsee-Pferdefestivals. Weil auch hier der Andrang so groß ist, erfolgt der Auftakt bereits am Mittwoch (18 Uhr) mit einer CSI 2*-Springprüfung (1,30 m). Doch in der zweiten Woche sind neben den Springreitern auch die Dressursportler mit von der Partie. Voraussichtlich ist auch die zweifache Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl vor Ort.who

Artikel 11 von 11