Tradition und Gegenwart

von Redaktion

Wiesn-Boxen: DJK Bavaria Rosenheim siegt über BC Landau mit 10:6 Punkten

Rosenheim – Die letzten großen Boxkämpfe in der gesamten großen Inntalhalle im Rahmen des Rosenheimer Herbstfests sind dokumentiert anfangs der 1990er-Jahre. Dann kam der Zeltanbau mit der Ochsenbraterei dazu – und die Boxer wurden aus der Inntalhalle hinauskomplimentiert und dorthin verbannt. Aber auch hier wurden über drei Jahrzehnte viele gute nationale und auch internationale Boxkämpfe ausgetragen.

Mittlerweile ist man wieder in der großen Halle angelangt, diesmal unter der Organisation der DJK Bavaria Rosenheim. Am ersten Wiesn-Sonntag wurde dem treuen Boxpublikum in der Auerbräu-Festhalle ein Vergleichskampf gegen eine verstärkte Staffel vom BoxClub Landau geboten. Es fanden nach kurzfristiger Absage von zwei Vereinen sieben Kämpfe in der Männer-Elite-Klasse und ein Kampf in der Männer U17- Halbmittelklasse statt. Die „Miss Herbstfest“, Maria Berger, stieg in den Ring und wurde mit einem Blumenstrauß vom Ersten Vorsitzenden Günter Ziegler begrüßt. Anschließend schlug sie im Vorprogramm den Anfang zur ersten Runde; hier gab es zwei „Demonstrationskämpfe“ zu sehen. Da die deutsche Meisterin Katja Volosovska im U15-Fliegengewicht in ganz Deutschland keine Gegnerin fand, wurde ein Sparring mit dem neuen Talent Sayed Safi im U15-Papiergewicht angesetzt. Da hier kein Kampfgericht tätig sein darf, entschied das Publikum durch „Klatschen“ eindeutig für die deutsche Meisterin. Ein weiterer sehr interessanter Sparringskampf zum Vorprogramm fand wegen einer Geburtsjahresdifferenz von mehr als zwei Jahren im Jugend-Mittelgewicht bis 75 Kilogramm zwischen Nikita Sviatchenko (Landau) und Linas Aronaitis (1880 München) statt. Das Publikum entschied sich hier für ein Unentschieden.

Alle Hauptkämpfe der Männer gingen aus Zeitgründen über eine Distanz von dreimal zwei Minuten. Erwähnenswert ist hier noch der Erstlingskampf von Ali Khaliqi von der DJK Bavaria gegen Marcel Szantosch im U17-Halbmittelgewicht, den der Innstädter nach sehenswerten Schlagabtauschen eindeutig für sich entscheiden konnte. Die weiteren Ergebnisse – DJK Bavaria immer zuerst genannt: Elite-Mittelgewicht Vincent Sperr PN (= Punktniederlage) über Tobi Hammer; Elite-Mittelgewicht Marcel Fratz PS (= Punktsieg) über Tado Pejinovic; Elite-Halbmittelgewicht Robin Hashemi PS über Martin Leskaj; Elite-Weltergewicht Khalid Hotek PS über Roman Akbar; Elite-Halbschwergewicht Bayat Hossein PS über Gregory Filippov; Elite-Mittelgewicht Roman Müller PN über Tyler Kittner; Elite-Leichtgewicht Nasrat Haidari PN über Timo Sariyev. Der Vergleichskampf endete somit 10:6 für die DJK Bavaria Rosenheim.

Es ist erfreulich, dass Boxen in der runderneuerten Auerbäu-Festhalle wieder rund ein Drittel der Hallenfläche zur Verfügung stand. Dies zahlte sich durch den Besuch von knapp 800 Zuschauern aus. Zu Beginn der Boxmatinee wurde Ringrichter Franz Germ (München) vom Bayerischen Landessportwart Franz Santl mit der Silbernen Ehrennadel des Deutschen Boxverbandes geehrt. Ringärztin Dr. Elisabeth Schloßer geht nach langjähriger Tätigkeit in den Ruhestand. Sie wurde von Günter Ziegler mit einem Blumenstrauß und einem Geschenk bedacht.gz

Artikel 1 von 11