Chiemsee – Bei besten Bedingungen hat mit dem Chiemsee-Langstreckenschwimmen der zehnte Durchgang des diesjährigen arena Alpen Open Water Cups stattgefunden. Dabei standen drei Aktive des BaderMainzl TriTeams auf dem Podest, zwei feierten Altersklassensiege. 276 Meldungen konnte Organisator Markus Füller (Prien) entgegennehmen, im Ziel durfte er an diesem herrlichen Sommertag schließlich 228 Damen und Herren begrüßen. Wie jeden ersten Sonntag im September standen für die Schwimmerinnen und Schwimmer 4500 Meter von der Fraueninsel nach Übersee an. Als Orientierungspunkte dienten neun große Bojen, die in der optimalen Falllinie gesetzt waren. Nach der verpflichtenden Wettkampfbesprechung im Strandbad Übersee marschierten die Sportler zum Schifffahrtssteg Feldwies/Übersee, um sich mit „Rudolf“, einem Schiff der Chiemsee-Schifffahrt Ludwig Fessler KG zur Fraueninsel bringen zu lassen. Die Wasserrettung Chiemsee unter der Federführung von Axel Seitz sorgte einmal mehr für eine hervorragende Streckensicherung mit rund 70 Kräften.
Das Rennen, an dem auch zwei Schwimmerinnen aus Kolumbien teilnahmen, gewann bei den Damen Solene Guisard nach 1:01:52 Stunden vor Stephanie Weiß (1:02:42 Stunden) und Isabel Gierok, die lediglich zwei Sekunden später die Zeitmessung unterhalb des arena-Bogens auslöste. Vier Herren gelang es unterhalb einer Stunde zu bleiben. Am Ende gewann Max Dieckmann in 57:11 Minuten vor Tim Krämer (57:49 Minuten) und Marcus Joas (58:12 Minuten). Nicky Lange vom BaderMainzl TriTeam TSV 1860 Rosenheim wurde nach 58:18 Minuten Gesamt-Vierter und siegte in Altersklasse Masters 2 vor seinem Mannschaftskameraden Leopold Lindauer.
Einen weiteren Sieg für das Rosenheimer TriTeam gelang Uwe Linner, der die mit 36 Herren gefüllte Altersklasse Masters 4 (über 60 Jahre) für sich entschied. In derselben Altersklasse kam Dr. Hermann Spensberger (Wasserwacht Rosenheim) auf den sechsten Rang, bei den gleichaltrigen Damen wurde Karin Bordihn (TSV Chieming Triathlon) starke Fünfte. Ihr Teamkollege Cedric Abels startete bei den Junioren und stand als Zweiter auf dem Podest. 54 Herren waren in der Klasse der 50-59-jährigen dabei, hier belegte Frederic Petrini-Monteferri (TSV 1860 Rosenheim Schwimmen) den starken achten Platz, während Roland Warode vom TSV Bernau im Mittelfeld landete). Anna Linner und Oliver Nowotny (beide BaderMainzl TriTeam errangen in ihrer Altersklasse, die Plätze acht und neun, deren Mannschaftskamerad Johannes Bergmann, der nächstes Jahr 70 Jahre alt wird, erreichte sein Ziel unter 2:15 Stunden ins Ziel zu kommen. Am kommenden Samstag (Start ist um 8.30 Uhr in Rottach Egern) geht mit dem Tegernsee-Langstreckenschwimmen die Cup-Saison zu Ende. Anmeldungen sind unter www.tegernsee-langstreckenschwimmen.de möglich. now