Bad Endorf/Raubling – Bereits am heutigen Freitagabend empfängt der TSV Bad Endorf in der Fußball-Bezirksliga Ost den SV Saaldorf, Raubling spielt zu Hause gegen den FC Moosinning und Ampfing ist in Zorneding zu Gast. Einen Tag später muss der FC Töging nach Fridolfing und Siegsdorf empfängt den TSV Dorfen.
Heute, Freitag, um 17.15 Uhr erwartet der TSV Bad Endorf den SV Saaldorf im Kurort. Die Mannschaft von Nenad Grizelj spielt bisher als Aufsteiger eine gute Saison, musste sich nach drei Siegen in Folge zuletzt aber dem TSV Peterskirchen mit 3:2 geschlagen geben. Mit dem SVS ist nun eine erfahrene Bezirksligamannschaft zu Gast, die genau wie Endorf neun Punkte auf dem Konto hat. Am vergangenen Spieltag geriet Saaldorf mit 0:6 in Miesbach unter die Räder und möchte diesen Ausrutscher vergessen machen. Die Bilanz des TSV in der Liga gegen die Saaldorfer ist alles andere als gut. Aus sechs Aufeinandertreffen konnte Bad Endorf nur einen Sieg feiern. Zum letzten Mal trafen beide Mannschaften im November 2021 aufeinander, damals konnte Saaldorf mit 4:0 gewinnen. Im kommenden Duell möchten die Kurortler zurück in die Spur finden und einen Sieg gegen den SV Saaldorf einfahren.
Zum Duell zweier Teams, die in der unteren Tabellenhälfte feststecken empfängt der TuS Raubling heute, Freitag, um 19.30 Uhr den FC Moosinning. In der vergangenen Saison spielten beide Mannschaften noch in der oberen Tabellenregion mit. Am Ende wurde der TuS Fünfter und Moosinning scheiterte in der Aufstiegsrelegation. Nach sieben Spielen in der neuen Saison sind beide Mannschaften aber im unteren Bereich zu finden. Zuletzt schafften es aber beide Teams, wieder erfolgreicher zu sein. Raubling überraschte nach fünf Spielen ohne Sieg mit einem 2:1-Auswärtserfolg über Landesliga-Absteiger Ampfing. Die Gäste sind dagegen bereits seit drei Spielen ungeschlagen, gewannen gegen Peterskirchen und spielten gegen Dornach und unter der Woche gegen den TSV Dorfen unentschieden. Im direkten Duell könnte sich einer der Mannschaften etwas aus der unteren Tabellenhälfte rausschießen und damit für weitere Ruhe im Umfeld sorgen.
Landesligaabsteiger Ampfing empfängt heute, Freitag, um 19.30 Uhr Aufsteiger TSV Zorneding. Nach einem starken Start in die Spielzeit verlor Ampfing den Faden. Während es im Pokal weiterhin gut lief, verloren die Schweppermänner zuletzt in der Liga zweimal in Folge. Auf eine 0:2-Niederlage gegen den SV Dornach folgte eine überraschende 1:2-Heimniederlage gegen den TuS Raubling. Nun müssen die Ampfinger zum TSV Zorneding und wollen dreifach punkten. Beim Aufsteiger wird dies aber alles andere als leicht. Aus vier Spielen holte Zorneding zuletzt zwei Siege und zwei Unentschieden. Dementsprechend werden die Hausherren mit ordentlich Selbstvertrauen in die Partie gehen.
So richtig ist der FC Töging noch nicht in Schwung gekommen. Auf gute Leistungen und Siege folgen immer wieder schwächere Partien und Niederlagen. Nun geht es für die Innstädter am Samstag um 12 Uhr beim TSV Fridolfing weiter. Nach dem 5:1-Erfolg in Raubling dachte man in Töging, dass der Knoten geplatzt sei. Am folgenden Spieltag mussten sich die Mannen vom Wasserschloss aber dem TuS Holzkirchen knapp geschlagen geben. Am Samstag trifft die Mannschaft von Markus Leipholz auf Schlusslicht Fridolfing. Der Aufsteiger gewann lediglich am ersten Spieltag gegen den TSV Siegsdorf und wartet seitdem auf den nächsten Punktgewinn.
Mit vier Punkten und erst einem Sieg steht der TSV Siegsdorf auf dem vorletzten Tabellenplatz. Mit dem TSV Dorfen ist am Samstag um 14 Uhr nun eine etablierte Bezirksligamannschaft zu Gast im Chiemgau. Anders als bei den Siegsdorfern spielt Dorfen eine solide Saison und konnte neun Punkte aus sieben Partien holen. Die Gäste mussten bisher erst zwei Niederlagen einstecken. Anders sieht die Lage beim TSV Siegsdorf aus. Zwar konnte die Mannschaft vor Kurzem den ersten Saisonsieg feiern, kurz darauf folgte aber ein klares 1:5 in Altenerding. Gegen den TSV Dorfen soll der zweite Dreier folgen.