Bleibt das Spitzentrio der Fußball-Kreisliga 2 beisammen, oder kann sich eine Mannschaft absetzen? Mit dem TSV Teisendorf gibt am Freitag (18.30 Uhr) ein letztjähriger Bezirksligist seine Visitenkarte bei Aufsteiger TSV Waging im Wilhelm-Scharnow-Stadion ab. Nach dem Abstieg akklimatisierte sich die Gästetruppe von Florian Huber schnell und führt das Tableau mit sieben Punkten und 11:4 Toren an. Die „Seerosen“ starteten mit sieben Zählern aus drei Partien ebenfalls gut in die Spielzeit. „Wir freuen uns auf unser erstes Saison-Heimspiel gegen einen sehr starken Gegner“, betont Waging-Coach Michael Kantsperger.
Der FC Hammerau sorgte zuletzt für die Überraschung der dritten Runde. Mit 4:2 behielt die Mannschaft von René Pessler gegen den favorisierten SV Tüßling die Oberhand und feierte damit den ersten Saisondreier. Mit neu gewonnenem Selbstvertrauen möchte der „Club“ diesen Coup nun am Freitag (18.30 Uhr) beim SV Linde Tacherting veredeln. Die heimische Elf von Bert Deißenböck kam jüngst im Vater-Sohn-Duell beim SV Aschau/Inn (2:8) böse unter die Räder und möchte sich diesmal vor heimischer Kulisse besser präsentieren.
Der SV Tüßling will ebenfalls am Freitag um 18.30 Uhr im Duell gegen den SV Mehring „die Fans mit einem guten Spiel begeistern“, wie Abteilungsleiter Benjamin Kastenhuber betont. „Ein Sieg ist Pflicht“, nennt Kastenhuber die Vorgabe für seine Tüßlinger. Übrigens: Der SVT bestreitet alle Heimpartien der Hinrunde in Tüßling, in der zweiten Saisonhälfte wechselt man dann auf die Anlage in Teising.
Der SC Anger kann mit dem 2:2 im Topspiel in Teisendorf durchaus leben, muss jedoch eine Hiobsbotschaft hinnehmen. Andi Nitzinger steht wegen Schulterproblemen für das Freitagsspiel gegen den TSV Reischach (19 Uhr) nicht zur Verfügung.
„Endlich Heimspiel“, freut sich Engelsbergs Trainer Stanley König nach zwei Aufgaben in der Fremde und einer spielfreien Runde auf das Treffen am Freitag (19 Uhr) mit dem TSV Bad Reichenhall. Nicht mit dabei ist Marc Abel. Den Angreifer zwickt es an Hüfte und Bandscheibe. In die Bresche springen soll nun Burhan Karababa. Der 34-Jährige wurde vom Liga-Rivalen Aschau verpflichtet.
Vor einer schweren Prüfung steht Aufsteiger SV Oberteisendorf. Die Elf von Sebastian Schallinger muss am Samstag (13.30 Uhr) ins Jahnstadion zum Bezirksliga-Absteiger Waldkraiburg. Die Gastgeber von Michael Divis scheinen sich nach der 1:5-Auftaktschlappe im Derby beim SV Aschau/Inn vor allem in der Defensive stabilisiert zu haben, folgten doch zwei Siege gegen Hammerau (2:0) und zuletzt in Mehring (1:0).
Wiedergutmachung möchte der BSC Surheim nach der Niederlage in Reichenhall betreiben. Allerdings gibt mit den Aschauer „Veilchen“ ein offensivstarker Gegner seine Visitenkarte am Sonntag (14 Uhr) ab. 13 „Buden“ hat die Gäste-Crew von Tom Deißenböck auf dem Konto.luz/chai